Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Alter

Ehe

Das durchschnittliche Heiratsalter ist je nach Kultur unterschiedlich. Daher scheint die Debatte über Kinderehen bei Flüchtlingen so ausweglos. Wie die islamische Perspektive auf das Heiratsalter aussieht, erklärt Rukiye Gül.

10
12
2016
junge mit takke

Der Tag der offenen Moschee (TOM) steht vor der Tür. Dieses Jahr unter dem Zeichen der muslimischen Jugend in Deutschland. Aus dem Anlass hat IslamiQ eine Reihe von Beiträgen vorbereitet. Sümeyye Yılmaz schreibt wie wichtig das Alter als Tugend für junge Menschen ist.

30
09
2015
0

Die Mehrheit der Berliner hat laut einer Umfrage keine Einwände gegen Kopftuch tragende Lehrerinnen. Rund 46 % der Befragten allerdings schon. Auch Alter und Konfession der Befragten scheinen der Umfrage nach entscheidende Faktoren bei der Frage um das Kopftuch darzustellen.

03
08
2015

Die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage lassen aufhorchen. 42 Prozent der Deutschen haben Angst, dass sich der Islam zu stark ausbreitet. Ebenfalls 42 Prozent machen sich wenig Sorgen drum und 16 Prozent haben gar keine Angst.

24
11
2014

Die Zahl von älteren Menschen nimmt auch in Ludwigshafen weiter zu. Doch mit dem Thema „Pflege im Alter“ kennen sich Migranten kaum aus. Das will jetzt eine neu gestartete niederschwellige Informationsreihe in Zusammenarbeit mit den Moscheen vor Ort ändern.

17
11
2014
0

Die islamischen Religionsgemeinschaften widmen sich in den Freitagspredigten verschiedenen Punkten und setzen unterschiedliche Akzente. Die Themen in dieser Woche im Überblick: Dank für die Gaben, die Liebe zur Ahl al-Bayt, Respekt für die Älteren.

17
10
2014
0

bleibt nicht unbeantwortet

Respekt vor dem Alter

In dieser Woche befasst sich unsere Reihe „Ein Hadith – Ein Gedanke“ mit der gesellschaftlichen Behandlung von älteren Menschen. Diese verdienen Respekt. Und der entgegengebrachte Respekt wird nicht unerwidert bleiben.

09
03
2014
0

Unsere Reihe „Ein Hadith – Ein Gedanke“ befasst sich in dieser Woche mit einem Ratschlag des Propheten Muhammad (s). Dieser empfiehlt, dass man auf der Welt wie ein Reisender sein soll.

24
11
2013