Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Anklage

Gerichtsurteil Pflegefamilie, Schülerin

Ein israelischer Soldat soll palästinensische Gefangene misshandelt haben. Das Militär will angesichts sich häufender Berichte über die Situation von Häftlingen hart durchgreifen.

31
07
2024
Gedenkstätte in Srebrenica © shutterstock, bearbeitet by iQ

Bosnien-Herzegowina geht erstmals gerichtlich gegen einen mutmaßlichen Völkermord-Leugner vor. Bald könnten viele weitere solcher Klagen folgen, wenn ein geplanter UN-Beschluss den Weg ebnet.

29
04
2024
0
Wohnung in der Stadt Heiligenhaus in NRW

Ein brutaler Gewaltausbruch gegen eine türkischstämmige Familie hatte im vergangenen Januar in Heiligenhaus für Entsetzen gesorgt. Nun steht der Täter vor Gericht.

25
09
2023
0
Moschee in Halle @ IKC in Halle, bearbeitet by iQ.

Im vergangenen Jahr wurde mehrfach mit einem Luftgewehr auf eine Moschee in Halle geschossen. Nun hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen einen 56-Jährigen erhoben.

18
03
2023
Drohschreiben mit NSU 2.0 verschickt, Göttingen

Wie gelangte der Angeklagte an die persönlichen Daten, die er für seine Todesdrohungen nutzte? Eine Auswertung seiner digitalen Aktivitäten zeigt ihn als einfallsreichen Datensammler.

13
04
2022
0
Drohschreiben mit NSU 2.0 verschickt, Göttingen

Die Schreiben enthielten massiven Beleidigungen und Todesdrohungen gegen Menschen mit ausländischen Wurzeln. Nach seiner Festnahme im Mai soll der mutmaßliche Verfasser nun vor Gericht.

28
10
2021
0
Moschee Islamfeindlichkeit

Ein 23-Jähriger soll einen Anschlag auf eine Moschee geplant haben. Während seine Verteidigung auf Freispruch plädiert, fordert die Staantsanwaltschaft eine Haftstrafe.

30
11
2020
Anklage Mordaufruf gegen Muslime

Gegen einen 15-Jährigen ist Anklage erhoben worden. Er soll einen Anschlag vorbereitet und zum Mord an Muslimen und Juden aufgerufen haben.

04
11
2020
Urteil

Zwei junge Männer sollen in den Briefkasten einer Flüchtlingshelferin einen illegalen Böller geworfen haben. Die Generalstaatsanwaltschaft Celle wirft ihnen unter anderem versuchte schwere Brandstiftung vor.

20
10
2020
0
Terroranschlag in Christchurch © Anadolu Images, bearbeitet by iQ.

Der Attentäter von Christchurch muss sich vor Gericht wegen mehrfachen Mordes und wegen Verstoßes gegen die neuseeländischen Terrorgesetze verantworten.

21
05
2019
0