Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Anschlag

Piter Bilal Minnemann, Überlebender des Anschlags in Hanau

Piter Bilal überlebte den rassistischen Angriff in Hanau. Im IslamiQ-Interview spricht er über den Verlust seiner Freunde und seinen Kampf für Aufklärung.

18
02
2021
0
Hanauer Anschlag Opfer des Anschlags in Hanau © Twitter, bearbeitet by iQ

Neun Menschen starben beim rassistischen Anschlag in Hanau. Inwieweit hätte der Anschlag verhindert werden können? Hessens Innenminister räumt jetzt Versäumnisse ein.

04
02
2021
0
Hanau KRM, Verfassungsschutz

Der rassistische Anschlag mit neun Toten in Hanau hat Hessen tief erschüttert. Die Hinterbliebenen warten weiter auf lückenlose Aufklärung und entschlossenes Handeln gegen Rechts.

31
12
2020
Behörde weist Beschwerde nach tödlichen Schüssen auf Geflüchteten ab iQ

Ein Mann aus der Oberpfalz kam 2019 mit Rechtsterroristen in Berührung und plante einen Anschlag auf eine Moschee. Jetzt wurde er verurteilt.

04
12
2020
Urteil

Ein 23-Jähriger soll Informationen für einen Moscheeanschlag aus Chatforen zusammengetragen haben. Im Prozess bestreitet er die Vorwürfe.

19
11
2020
0
Muslime, Wahlen, Nationalrat in Österreich © Shutterstock, bearbeitet islamiQ.

Die Vorgeschichte des Anschlags von Wien gewinnt an Brisanz. Nun häufen sich Fragen, ob es Pannen bei den Sicherheitsbehörden gab. Die Opposition fordert Aufklärung.

05
11
2020
Wiener Helden: Mikail Özen und Recep Tayyip Gültekin © Instagram, bearbeitet by iQ.

Nach dem Anschlag in Wien werden zwei junge Muslime für ihren Einsatz gefeiert. Sie haben einer Passantin und einem angeschossenen Polizisten das Leben gerettet.

03
11
2020
Ulu Moschee in Itzehoe © Privat, bearbeitet by iQ.

Unbekannte sollen ein Feuer vor einer Moschee in Itzehoe entzündet haben. Die Polizei ermittelt.

15
10
2020
0
Zivilcourage Hanau

Sieben Monate nach dem schrecklichen Anschlag in Hanau werden zwei Junge Männer posthum für ihre Zivilcourage ausgezeichnet.

17
09
2020
0
Hanauer Anschlag Opfer des Anschlags in Hanau © Twitter, bearbeitet by iQ

Sechs Monate nach dem rassistischen Anschlag in Hanau fordert die Beratungsstelle Response eine stärkere psychosoziale Unterstützung für die Hinterbliebenen.

29
08
2020