Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Anschlag

Rechtsterrorismus, Rechtsextremisten

Terrorzelle plante Anschläge auf Politiker und Muslime. Razzien in sechs Bundesländern bringen zwölf Beschuldigte in U-Haft. Einer der Verdächtigungen war Verwaltungsbeamter der NRW-Polizei.

14
02
2020
0
Polizeisperrung - Moschee

In der Nacht zum Dienstag haben unbekannte Täter versucht einen Brandanschlag auf die Al-Rahman-Moschee zu verüben. Der Staatsschutz ermittelt.

03
01
2020
Rassistische Chats? Smartphones von Polizisten beschlagnahmt, NRW © shutterstock, bearbeitet by iQ.

Zwei Jugendliche griffen in Sebnitz ein irakisches Mädchen an. Die Elfjährige Muslimin wurde geschlagen und rassistisch beleidigt.

09
12
2019
Brandanschlag auf IGMG-Moschee in Ulm © IGMG Ulm

Mehrere Täter erhielten wegen eines Brandanschlags auf eine Moschee Freiheitsstrafen bis zu fünf Jahren und sechs Monaten.

29
11
2019
0
Symbolbild: Polizei, Polizeibeamten

Wollte das Innenministerium einen V-Mann mundtot machen? Im Fall Anis Amri sorgt die Zeugenaussage eines Polizisten für viel Wirbel.

15
11
2019
Mehmet-Kubaşık-Platz © facebook, bearbeitet by iQ

Die Stadt Dortmund errichtet ein Mahnmal für einen weiteren NSU-Opfer. Der Mehmet-Kubaşık-Platz erinnert an den aus ausländerfeindlichen Motiven begangenen Mord.

08
11
2019
Moschee-Angreifer von Oslo im Gerichtssaa

Nach dem Moscheeangriff bei Oslo ist die Untersuchungshaft über den 22-jährigen Tatverdächtigen verlängert worden. Im Gerichtssaal zeigte er erneut den Hitlergruß.

04
11
2019
Krankenwagen

Ein Krankenwagen fährt mehrere Menschen an. Ein bewaffneter Mann hat ihn nach einem Unfall gekapert. Ermittler prüfen Kontakte zu rechtsextremen Milieus.

25
10
2019
0
Muslime zeigen Solidarität in Synagoge

Das Attentat in Halle war ein Anschlag auf die Menschheit. Muslime in Rheinland-Pfalz drücken ihre Solidarität aus und gedenken die Opfer in der Synagoge.

14
10
2019
0
Symbolbild: Moschee, Kirchen und Synagogen an einem Ort by alexander wehrle auf flickr CC 2.0 bearbeitet by IslamiQ

Sachsen-Anhalts Innenminister kündigt den Schutz von Synagogen und Moscheen an. Islamische und jüdisch Religionsgemeinschaft fordern dies auch ein.

12
10
2019
0