Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Antidiskriminierungsstelle

Ferda Ataman © www.antidiskriminierungsstelle.de

Diskriminierung wegen des Aussehens, wegen der Religion, wegen des Geschlechts: Viele Menschen erleben das täglich. Jedes Jahr wenden sich mehr Betroffene an die Antidiskriminierungsstelle des Bundes.

25
06
2024
0
Kopftuch Krankenhaus Absage Bewerbung

Betroffene von Diskriminierung im Krankenhaus, in Arztpraxen oder während Therapien stoßen selten auf spezialisierte Anlaufstellen. Das belegt nun eine aktuelle Studie der Antidiskriminierungsstelle des Bundes.

23
04
2024
0

Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes hat im vergangenen Jahr gut 8800 Beratungsanfragen erhalten – so viele wie nie zuvor. Die meisten suchten Hilfe bei Rassismuserfahrungen.

28
06
2023
0
Symbolbild: Antidiskriminierungsstelle

Seit mehreren Jahren können sich Menschen bei Diskriminierungsverdacht an die Thüringer Staatskanzlei wenden. Dort ist die Antidiskriminierungsstelle des Landes angesiedelt. Das Angebot wird genutzt.

24
08
2022
0
Ferda Ataman © Foto: Sarah Eick

Die Publizistin und Politologin Ferda Ataman soll neue Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung werden. Der Bundestag muss nur noch zustimmen.

17
06
2022
0
Symbolbild: Antidiskriminierungsstelle

Schon vor dem angepeilten Start im November sieht die erste unabhängige Antidiskriminierungsstelle in Thüringen viel Arbeit auf sich zukommen. Und es gibt auch eine Befürchtung.

25
08
2021
0
Symbolbild: Diskriminierung, Islamfeindlichkeit,

Die Zahl der Beratungsanfragen bei der Antidiskriminierungsstelle des Bundes ist im Vergleich zum Vorjahr so stark gestiegen wie nie zuvor.

11
05
2021
0
Diskriminierung ist verboten: Kampagne der Antidiskriminierungsstelle

Unter dem Motto „Diskriminierung ist verboten“ startet die Antidiskriminierungsstelle des Bundes eine bundesweite Kampagne um den Diskriminierungsschutz bekannter zu machen.

05
11
2020

Rund jeder vierte Einwohner im Südwesten hat ausländische Wurzeln. Ein neues Gesetz soll die Chance zum Moscheebesuch an Feiertagen stärker gesetzlich verankern. Arbeitgeber sehen das auch als zusätzliche Belastung für Unternehmen.

12
05
2015

Beim heutigen Integrationsgipfel in Berlin geht es um den Abbau von Benachteiligungen von Jugendlichen mit Migrationshintergrund auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Dass der Staat selbst benachteiligt, darauf machten muslimische Vertreter aufmerksam.

01
12
2014
0