Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Antisemitismus

Felix Klein - Antisemitismusbeauftragter der Bundesregierung über Rassismus

Aktuell finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Felix Klein, der Antisemitismusbeauftragter der Bundesregierung, warnte davor, den Kampf gegen Antisemitismus, Rassismus und Islamfeindlichkeit gegeneinander auszuspielen.

19
03
2022
EU-Staaten wollen stärker gegen Rassismus kämpfen

Der Europäische Rat bedauert den Anstieg rassistischer und antisemitischer Vorfälle in den EU-Mitgliedstaaten und fordert die Ausarbeitung von Aktionsplänen.

05
03
2022
0
Symbolbild: Holocaust © shutterstock, bearbeitet by iQ.

Vertreter von islamischen Religionsgemeinschaften und der Politik haben am weltweiten Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus zu Wachsamkeit und Menschlichkeit aufgerufen.

27
01
2022
0
Antisemitismus © shutterstock

Einer Forsa-Untersuchung zufolge stimmen in der Gesamtbevölkerung etwa ein Drittel offen oder implizit antisemitischen Klischees zu.

11
11
2021
0
#IslamiQdiskutiert-Veranstaltung mit Dr. David Ranan, Prof. Dr. Iman Attia und Burhan Kesici

Übergriffe und Vorurteile gegenüber Muslimen und Juden sind in Deutschland weitverbreitet. Was haben diese beiden Rassismus-Formen gemeinsam und wie gehen Muslime und Juden damit um?

06
11
2021
Symbolbild: Synagoge © Shutterstock, bearbeitet by iQ.

Auf die Synagoge in Hagen sollte am jüdischen Feiertag Jom Kippur möglicherweise ein Anschlag verübt werden. Vertreter von Politik und Religion verurteilen den Vorfall aufs Schärfste.

17
09
2021
0
Dialog Religion Hass und Gewalt - Muslimische Seelsorger, Religionen

In Rheinland-Pfalz wenden sich jüdische und muslimische Gemeinden gemeinsam gegen Hass und Gewalt, Antisemitismus und Islamfeindlichkeit.

28
05
2021

Die IGMG steht oft im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Wir sprechen mit dem Vorsitzenden Kemal Ergün über Imame und deren Ausbildung, die Geschichte und Dienste der IGMG, aber auch über den Nahost-Konflikt, Antisemitismus und das Verhältnis zur Türkei.

26
05
2021
Moschee DITIB Zentralmoschee

Ein ehemaliger Vorsitzender der DITIB Göttingen wird des Antisemitismus bezichtigt. Der DITIB-Bundesverband will den Vorfall aufarbeiten, kritisiert aber auch den Umgang mit dem Fall.

05
03
2021
Corona Pandemie Rechtsextremismus Europa Hassverbrechen

Antisemitische Verschwörungstheorien und antimuslimischer Rassismus haben sich laut der Berliner Amadeu Antonio Stiftung während der Corona-Pandemie über ganz Europa verbreitet.

16
02
2021
0