Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Ausstellung

Ausstellung zu "Fußball & Migration"

Von Podolski über Özil bis zu Tah – viele aktive oder ehemalige deutsche Nationalspieler haben einen Migrationshintergrund. Das zeigt eine Schau in der Hamburger Ballinstadt zu „Fußball & Migration“.

07
05
2024
0
Ausstellung zu rechtem Terror

Rechtsextreme Gewalttaten gibt es immer wieder. Das NS-Dokumentationszentrum in München zeigt nun 25 Fälle, von 1946 bis in die heutige Zeit.

19
04
2024
0
Sini-Kalligraphie © Pergamonmuseum, bearbeitet by iQ

Mit einer Einzelausstellung des bedeutendsten zeitgenössischen Vertreters der Sini-Kalligraphie zeigt das Museum für Islamische Kunst erstmals ausgewählte Werke von Haji Noor Deen in Berlin.

13
07
2023
0
Hanau KRM, Verfassungsschutz

Die Ausstellung zu dem rassistischen Anschlag mit neun Toten in Hanau startet am 1. Februar und damit einige Tage später als ursprünglich geplant.

17
01
2023
0
Ausstellung Koran

Eine Ausstellung des Viernheimer Forums der Religionen in der Kulturscheune zeigt mehr als 70 Exponate des Korans. Ziel sei es, Vorurteile gegenüber den Islam abzubauen.

17
09
2022
0
Ausstellung: Muslimische Lebenswelten in Deutschland © Museum Regio

Das westfälische Museum Relígio startet die Sonderausstellung „Er gehört zu mir“ über muslimische Lebenswelten. Die Ausstellung läuft bis September.

05
08
2022
0
Mahnmal für die Opfer des rassistischen Anschlags in Hanau © shutterstock, bearbeitet by iQ

Die Gruppe „Forensic Architecture“ untersucht rassistisch motivierte Vorfälle in Deutschland. Am Beispiel von Hanau wird nun der strukturelle Rassismus in deutschen Behörden präsentiert.

02
06
2022
0
Demonstration zum Gedenken an die NSU-Opfer in München © AA, bearbeitet by iQ.

Zehn Menschen hatte der NSU zwischen 2000 und 2007 ermordet, drei davon in Nürnberg. Nun soll eine Ausstellung an die Opfer erinnern.

30
04
2022
Ausstellung: Wir sind von hier © Ruhr Museum, bearbeitet by iQ

In Anlehnung an den 60. Jahrestag des Anwerbeabkommens (1961) zeigt das Museum für Hamburgische Geschichte die Ausstellung „Wir sind von hier. Türkisch-deutsches Leben 1990. Fotografien von Ergun Çağatay“.

19
01
2022
0
Ausstellung zu Hass © Haus der Geschichte BaWü, bearbeitet by iQ.

Es wird bedroht, bedrängt und beleidigt, mal offen und meist anonym. Eine Stuttgarter Ausstellung beleuchtet das Phänomen „Hass“ und schaut dabei auch zurück.

22
12
2021
0