Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Australien

"Combat 18" Neonazi-Netzwerk (c)facebook, bearbeitet by iQ

Australien stellt die Verwendung des Nazi-Grußes sowie den Verkauf von NS-Symbolen ab sofort unter Strafe.

08
01
2024
0
Australien Polizei © shutterstock, bearbeitet by iQ

Ein Auto ist in ein muslimisches Bekleidungsgeschäft in Sydney gerast. Zwölf Menschen wurden verletzt. Es folgten islamfeindliche Kommentare.

23
05
2020
0
Christchurch Imam Gamal Fouda

Bei dem Terroranschlag auf zwei Moscheen in Christchurch sind 51 Menschen getötet worden. Zum Jahrestag sprechen wir im IslamiQ-Interview mit Christchurch-Imam Gamal Fouda über die Auswirkungen des Anschlags.

15
03
2020
Begegnungsaktion: "Gestatten, Muslim." 2019 (c)facebook, bearbeitet by iQ

„Gestatten, Muslim.“, die Begegnungsaktion der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) wurde zum fünften Mal in Folge durchgeführt. In 12 Ländern haben Muslime 220.000 Mitbürger erreichen können und für mehr Miteinander geworben.

13
04
2019
Symbolbild: Australien, Muslime, Migration © shutterstock bearbeitet by IslamiQ.

Der australische Senator Fraser Anning hat eine „Endlösung“ für die Migrationsfrage gefordert. Australien müsse die Einwanderung von Muslimen stoppen und zu einer „Politik des weißen Australien“ zurückkehren.

16
08
2018

In Australien erschien eine rechtspopulistische Politikerin mit einer Burka im Parlament, um das Verbot zu fordern. Andere Parlamentsmitglieder kritisierten dieses Verhalten.

17
08
2017
0

Laut einer aktuellen Umfrage ist die Hälfte der Australier gegen die Einwanderung von Muslimen. Das Land ist bekannt für seine vehemente Weigerung Flüchtlinge aufzunehmen.

21
09
2016

In Australien wurde die erste islamische Partei gegründet. Ziel der Partei sei es auf Vorbehalte gegen Muslime zu reagieren und politisch gegen islamfeindliche Parteien vorzugehen.

17
11
2015

In Australien ruft die islamfeindliche „Reclaim-Australia-Bewegung“ zu landesweiten Kundgebungen gegen Muslime und den islamischen Einfluss auf die christlich-australische Identität auf. Linke und Anti-Rassismus-Aktivisten formieren sich zur Gegenbewegung.

08
04
2015

Nach der Geiselnahme durch einen Terroristen in einem Café in Sydney wurde in den sozialen Medien eine Debatte über die Sicherheit von friedlichen Muslimen vor antimuslimischen Anfeindungen ausgelöst. Als Reaktion darauf wurde der Hashtag „#illridewithyou“ initiiert, um Muslimen zu ihrem Schutz Mitfahrgelegenheiten anzubieten.

19
12
2014
0