Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Aydan Özoğuz

Imame, Imamausbildung

Die Integrationsbeauftragte, Aydan Özoguz und der CDU-Innenexperte, Wolfgang Bosbach, fordern dringende Fortschritte in der Ausbildung der Imame und eine Kappung aller ausländischen Einflüsse der Moscheegemeinden.

20
04
2017

Die CSU sowie weitere Politiker aus anderen Parteien begrüßen das Urteil des Europäischen Gerichtshof, wonach Schulen Schüler zum Schwimmunterricht verpflichten können.

11
01
2017

Die Vereinigung „Die Wahre Religion“ und die Koran-Verteilaktion „Lies“ wurden als extremistisch eingestuft und verboten. Islamische Vertreter begrüßen das Verbot.

16
11
2016
Aydan Özoğuz fordert Ausbildung der Imamen in Deutschland

Integrationsbeauftragte der Bundesregierung

Özoğuz wirft CSU Generalverdacht gegen Muslime vor

Integrationsministerin Özoğuz wirft der CSU vor einen Generalverdacht gegen Muslime zu schüren und reagiert damit auf einen CSU-Leitantrag zum „politischen Islam“.

07
11
2016

Der Mediendienst Integration hat ein Journalisten-Handbuch zum Thema Islam herausgegeben, um die Berichterstattung über den Islam zu verbessern. Kritiker verweisen auf die fehlende Zusammenarbeit mit muslimischen Medienmachern.

02
11
2016
Aydan Özoğuz fordert Ausbildung der Imamen in Deutschland

Staatsministerin Özoğuz ruft zur Teilnahme am Tag der offenen Moschee auf und lobt die engagierte Flüchtlingsarbeit vieler Moscheegemeinden.

30
09
2016

Die Gründung der Deutschen Islamkonferenz ist zehn Jahre her. Verschiedene Akteure ziehen Bilanz.

22
09
2016
Aydan Özoğuz fordert Ausbildung der Imamen in Deutschland

Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung warnt vor einer zunehmenden Ablehnung von Moscheen, als Folge der jüngsten Terroranschläge.

28
07
2016
Aydan Özoğuz

Laut der Integrationsbeauftragten Aydan Özoğuz helfen die Anti-Islam-Parolen der Rechtspopulisten den Salafisten, neue Leute anzuwerben.

18
07
2016
Aydan Özoğuz fordert Ausbildung der Imamen in Deutschland

Integrationsbeauftragte der Bundesregierung

Özoğuz warnt vor „Islamisierung“ sozialer Konflikte

Bei einem gemeinsamen Fastenbrechen mit Vertretern der Religionsgemeinschaften, mahnte Aydan Özoğuz zu mehr Weitsicht in sozialen Konflikten an. Muslime würden oft aufgrund ihrer Religionszugehörigkeit stigmatisiert und ausgegrenzt werden.

30
06
2016