Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Barrierefreiheit

Ramadan ohne Barrieren

Der Ramadan kennt keine Grenzen. Damit auch Muslime mit Behinderungen am Ramadan teilnehmen können, müssen einige Barrieren abgebaut werden. Ein Gastbeitrag von Sultan Bayındır.

07
04
2023
0
Rassismus in Berlin, Opferberatung

Eine herablassende Behandlung bei der Behörde, eine Kontrolle in der U-Bahn wegen der Hautfarbe. Wer sich diskriminiert fühlt, kann sich in Berlin auf ein eigenes Gesetz berufen. Hunderte Menschen haben das bereits getan.

13
08
2022
0
Symbolbild: Barrierefreie Moscheen

Immer mehr Moscheen bemühen sich um Barrierefreiheit, damit auch Menschen mit Behinderung am Moscheeleben teilhaben können. Die Architektin Kerime Türk sieht noch Luft nach oben und fordert bestimmte Standard einzuführen.

05
03
2022
Inklusion Barrierefreiheit

Interkulturelles Institut für Inklusion (III e.V.)

„Gerechtigkeit durch Barrierefreiheit“

Das Interkulturelle Institut für Inklusion (III e.V.) setzt sich für die Barrierefreiheit für Muslime ein. Im IslamiQ-Interview spricht die Pressesprecherin Yasemin Baş über die Arbeit des Vereins und das Thema Inklusion in der muslimischen Community.

30
07
2018

Das Interkulturelle Institut für Inklusion setzt sich für die Barrierefreiheit für Minderheiten, im speziellen für Muslime, ein. Die erste Jahreskonferenz widmet sich dem Thema „Islam und Inklusion“.

26
04
2014