Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Beleidigung

Mahnmal für die Opfer des rassistischen Anschlags in Hanau © shutterstock, bearbeitet by iQ

Ein Gutachter spricht von einer wahnhaften Störung und „Kampf-Paranoia“: Der Vater des Hanauer Attentäters gibt bei einem Prozess wegen Beleidigungsvorwürfen ausführliche Einblicke in seine Weltsicht.

07
10
2021
0
Symbolbild: Reichsbürger, Brandanschlag , Gericht, Prozess, Berlin Verhandlung ©

Das Hanauer Amtsgericht befasst sich am 6. Oktober mit Beleidigungsvorwürfen gegen den Vater des Mannes, der in der Stadt vor gut eineinhalb Jahren neun Menschen aus rassistischen Motiven erschoss.

01
10
2021
0
Islamfeindliche Straftaten

Die Koalition streitet über eine neue Strafnorm, die gruppenbezogene Beleidigungen erfassen soll – allerdings nur Gruppen, die während der NS-Zeit verfolgt wurden.

15
04
2021
Donald Trump. © flickr/ CC 2.0 / Gage Skidmore

US-Präsident Trump beleidigt u.a. die muslimische Abgeordnete Ilhan Omar rassistisch. In einem Tweet fordert er sie auf das Land zu verlassen und in ihr „Heimatland“ zurückzukehren.

16
07
2019
Symbolbild: Hass und Hasskriminalität © Shutterstock, bearbeitet by iQ.

Unter Begleitung verfasssungsfeindlicher Parolen wird eine Syrerin mit ihrem kleinen Enkel von einer Gruppe in Rostock angegriffen. Ein Mann schubst beide in einen Teich. Die Polizei sucht nach dem Täter.

20
08
2018

In Sebnitz wurde ein muslimisches Ehepaar auf dem Parkplatz eines Supermarktes islamfeindlich beschimpft und körperlich angegriffen.

08
08
2018
Spielplatz Kinder

In Krefeld wurde eine junge Mutter mit Migrationshintergrund von fünf Erwachsenen rassistisch beleidigt und vor den Augen ihres Kindes körperlich angegriffen.

06
08
2018

Eintracht Frankfurts Präsident Peter Fischer will AfD-Anhänger nicht in seinem Verein haben, weil sie rassistisch und menschenverachtend seien. Die hessische AfD hat Anzeige erstattet.

03
01
2018
0
Symbolbild: Münster © by TIJsB auf "http://www.flickr.com", bearbeitet islamiQ

Nach einer Predigt zum Islam wurde ein katholischer Bischof aus Münster massiv beleidigt. Er hatte sich für ein friedliches Miteinander aller ausgesprochen.

04
01
2017

In Wien wurde eine Muslima in der Untergrundbahn von einer Unbekannten Frau beschimpft und geschlagen. Die Polizei ermittelt.

27
09
2016