Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Belgien

Große Moschee in Belgien © Shutterstock, bearbeitet by IslamiQ.

Zum Freitagsgebet sind Moscheen in der Regel gut gefüllt. In Belgien wird nun ein mutmaßlicher Anschlagsplan auf eine Moschee enthüllt. Dieser weckt Erinnerungen an den Christchurch-Anschlag.

24
01
2025

Nachbarland Belgien macht ernst. In der Region Flandern dürfen Imame künftig nicht mehr arbeiten, wenn sie von der türkischen Religionsbehörde Diyanet bezahlt werden. Damit soll der Einfluss der Türkei eingedämmt werden.

22
10
2024
0
Symbolbild: Angriff, Polizei © shutterstock

Ein Mann palästinensischer Herkunft wurde im Belgischen Antwerpen mit gefesselten Händen und Füßen tot aufgefunden. Sicherheitsbehörden ermitteln wegen Mordes.

29
08
2024
0
Lehrerin mit Kopftuch © Perspektif, bearbeitet by iQ.

Drei Musliminnen klagten vor dem Europäischen Menschenrechtsgerichtshof (EGMR) gegen das Kopftuchverbot an belgischen Schulen. Ihre Klage wurde abgewiesen. Das Verbot verstöße nicht gegen das Recht auf Religionsfreiheit.

16
05
2024
0
Große Moschee in Belgien © Shutterstock, bearbeitet by IslamiQ.

Das belgische Verfassungsgericht stimmt dem Antrag auf Aufhebung des Dekrets zu, das die Finanzierung von Moscheen in der flämischen Region aus dem Ausland verbietet.

23
07
2023
0
Mehmet Üstün ist Vorsitzender der muslimischen Vertretung in Belgien © Anadolu Images, bearbeitet by iQ

Seit Jahren vertritt die Executive die Bedürfnisse der Muslime in Belgien. Nun will die belgische Regierung eine neue Dachorganisation gründen. Muslime kritisieren diesen Schritt.

14
06
2023
0
Große Moschee in Belgien © Shutterstock, bearbeitet by IslamiQ.

Belgiens Regierung bricht mit der Vertretung der Muslime (EMB). Grund seien mangelnde Transparenz. Muslime kritisieren diese Entscheidung.

16
09
2022
0
Schächten, Schächtverbot

Wochenlang wurde in Belgien über ein Schächtverbot diskutiert. Nun wurde ein entsprechender Antrag mit 42 zu 38 Stimmen abgelehnt.

18
06
2022
0
Moschee

In Belgien wurde eine Moschee innerhalb von zwei Wochen das dritte Mal angegriffen. Die Gemeinde ist beängstigt. Die Polizei ermittelt.

13
02
2022
Symbolbild: Gericht, rassistische Chatgruppe, Justiz © shutterstock, bearbeitet by iQ.

In Belgien müssen muslimische Frauen ihr Kopftuch im Gerichtssaal künftig nicht mehr abnehmen. Der entsprechende Gesetzesartikel wurde am Montag gekippt.

13
12
2021
0