Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Berlin

U-Bahn in Berlin © shutterstock, bearbeitet by iQ.

In Berlin wurde eine Frau mit Kopftuch in der U-Bahn rassistisch beleidigt und angegriffen. Der Täter flüchtete nach dem Eingreifen von Passanten. Die Polizei ermittelt.

20
02
2025
0
S-Bahnhof in Berlin © shutterstock, bearbeitet by iQ.

Erst wurde das Opfer rassistisch beleidigt, dann prügelte der Täter auf den älteren Mann ein. Es folgte ein Nazi-Symbol.

28
01
2025
0
Symbolbild: Hass und Hasskriminalität © Shutterstock, bearbeitet by iQ.

Die Stimmung ist aufgeheizt. Der Ukraine-Krieg und der Gaza-Krieg führen zu aggressiven Wortgefechten. Immer mehr Fälle von Hetze landen bei der Justiz.

22
01
2025
Paketbote rassistisch beleidigt und attackiert (c)shutterstock, bearbeitet by iQ

Ein Paketbote will in Rummelsburg eine Postsendung ausliefern. Ein Mann beleidigt den Paketboten rassistisch und greift ihn Körperlich an. Der Staatsschutz ermittelt.

31
12
2024
Polizei Absperrung Moscheen Anschlag, Nikab, Braunschweig

Ein Mieter riecht in seiner Wohnung Benzin. Die Polizei fasst seinen Nachbarn, der laut eigenen Aussagen die Wohnung des Mannes anzünden wollte. Nun wird wegen versuchten Mordes und rassistischen Motiven ermittelt.

24
12
2024
0
Kopftuch, Kopftuchverbot am Arbeitsplatz

Die Polizei ermittelt nach einer Attacke in einem Discounter in Tempelhof. Ein Mann soll einer Frau am Kopftuch gerissen und sie beleidigt haben.

27
11
2024
Koalitionsvertrag, Neue Regierung, neue Koalition in Berlin

Die Berliner SPD will einen Beauftragten für antimuslimischen Rassismus ernennen, um das Engagement gegen Islamfeindlichkeit zu verstärken und langfristige Projekte zu fördern.

18
11
2024
Symbolbild. Gaza unter Trümmern © shutterstock, bearbeitet by iQ

Bei der Berlinale lösten die Filmemacher von „No Other Land“ eine Debatte über „Antisemitismus“ aus. Nun gibt es neue Unruhen um das Werk.

13
11
2024
0
Gericht, Parole

Seit dem Beginn des Gaza-Kriegs kommt es immer wieder zu Straftaten bei Demonstrationen oder im Netz. Nun steht propalästinensische Parole im Fokus juristischer Debatten.

09
11
2024
Polizeigewalt bei Pro-Palästina-Demo in Berlin (c) iQ

Ein Kind mit palästinensischer Flagge wurde bei einer Demo in Berlin von der Polizei festgenommen. Gleichzeitig häufen sich Berichte über Diskriminierung muslimischer Schüler in Deutschland.

23
09
2024