









In Berlin wurde eine Frau mit Kopftuch in der U-Bahn rassistisch beleidigt und angegriffen. Der Täter flüchtete nach dem Eingreifen von Passanten. Die Polizei ermittelt.
Erst wurde das Opfer rassistisch beleidigt, dann prügelte der Täter auf den älteren Mann ein. Es folgte ein Nazi-Symbol.
Die Stimmung ist aufgeheizt. Der Ukraine-Krieg und der Gaza-Krieg führen zu aggressiven Wortgefechten. Immer mehr Fälle von Hetze landen bei der Justiz.
Ein Paketbote will in Rummelsburg eine Postsendung ausliefern. Ein Mann beleidigt den Paketboten rassistisch und greift ihn Körperlich an. Der Staatsschutz ermittelt.
Ein Mieter riecht in seiner Wohnung Benzin. Die Polizei fasst seinen Nachbarn, der laut eigenen Aussagen die Wohnung des Mannes anzünden wollte. Nun wird wegen versuchten Mordes und rassistischen Motiven ermittelt.
Die Polizei ermittelt nach einer Attacke in einem Discounter in Tempelhof. Ein Mann soll einer Frau am Kopftuch gerissen und sie beleidigt haben.
Die Berliner SPD will einen Beauftragten für antimuslimischen Rassismus ernennen, um das Engagement gegen Islamfeindlichkeit zu verstärken und langfristige Projekte zu fördern.
Bei der Berlinale lösten die Filmemacher von „No Other Land“ eine Debatte über „Antisemitismus“ aus. Nun gibt es neue Unruhen um das Werk.
Seit dem Beginn des Gaza-Kriegs kommt es immer wieder zu Straftaten bei Demonstrationen oder im Netz. Nun steht propalästinensische Parole im Fokus juristischer Debatten.