Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Bielefeld

Brandanschlag auf Bielefelder Gemeinde

Anonymer Brief erhitzt die Gemüter

Zwei Wochen nach dem Brandanschlag auf die bosnische Moschee in Bielefeld erhält die Gemeinde einen anonymen Brief der für viel Wirbel sorgt. Der Staatsschutz ermittelt.

14
02
2017
0

In Bielefeld wurde ein Brandanschlag auf eine bosnische Moschee verübt. Der Imam befand sich zur Tatzeit schlafend im Untergeschoss. Verletzt wurde niemand.

01
02
2017
0

Die Winterzeit ist angebrochen. Um die Herzen der Bedürftigen zu erwärmen, verteilte der IGMG Hilfs- und Sozialverein HASENE letzte Woche in Berlin und Bielefeld eine warme Suppe.

10
01
2017

Mitte September sollen Unbekannte ein Feuer vor einer Moschee in Bielefeld entzündet haben. Erst jetzt, rund einen Monat später, startet die Polizei einen öffentlichen Zeugenaufruf.

12
10
2016

Historisches Museum

Kaaba-Gewand in Bielefeld

Im Rahmen der Ausstellung „Zwischen Orient und Okzident“ kann man ein originales Kaaba-Gewand im historischen Museum in Bielefeld besichtigen.

10
05
2016

Zweifacher Moschee-Brandstifter aus Bielefeld erhält Strafverlängerung wegen Nazi-Symbolen in der Gefängniszelle.

03
05
2016

Zwei Kurden jesidischen Glaubens sitzen wegen des Mord- und Brandanschlags von Bad Salzuflen in Untersuchungshaft. Ein Richter erließ Haftbefehl gegen die Tatverdächtigen. Der Staatsschutz vermutet einen Zusammenhang mit Auseinandersetzungen im Irak und Syrien.

27
11
2014

Ist ein drogensüchtiger Krimineller 32-Jähriger ohne Migrationshintergrund für zwei Anschläge auf Moscheen in Bielefeld verantwortlich? Die Polizei sagt ja und sieht die Fälle als abgeschlossen an. Die muslimische Community äußert aber Zweifel an den Darstellungen zu den Tathergängen.

24
10
2014

Über 300 Personen nahmen an einer Mahnwache vor der Bad Salzufler Vahdet-Moschee teil. Vergangene Woche war die Moschee Opfer eines Brand- und Mordanschlags geworden. Islamratsvorsitzender Ali Kızılkaya rief bei der Mahnwache zu mehr Solidarität mit Muslimen auf.

19
10
2014
0

Ein weiterer Brandanschlag auf eine Moschee und ein Wohnhaus erschüttert die muslimische Community in Deutschland. In Schötmar (Bad Salzuflen) wurde die Eingangstür eines Gebäudekomplexes in Brand gesteckt. 9 Menschen konnten von der Feuerwehr gerettet werden.

11
10
2014