Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Bosnien

Eine Frau vor dem Grab ihrer Familienmitglieder in Srebrenica

Der Genozid von Srebrenica jährt sich heute zum 28. Mal. Auch dieses Jahr werden weitere Opfer in der Gedenkstätte Potočari beigesetzt.

11
07
2023
0
Emir Suljagic Srebrenica

Emir Suljagić ist Überlebender des Genozids von Srebrenica. Im IslamiQ-Interview spricht er über die Folgen des Genozids und die aktuelle Lage in Bosnien.

11
07
2023
0
Demo gegen Christian Schmidt in Sarajevo © Anadolu Images, bearbeitet by iQ.

Seit Monaten steht der Hohe Repräsentant der internationalen Gemeinschaft in Bosnien, Christian Schmidt, in der Kritik. Nun forderten tausende Menschen in Sarajevo seine Ablösung.

06
04
2023
Mostar in Bosnien

Bosnien und Herzegowina – ein Land mit atemberaubender Natur, einer kulturellen Vielfalt und einer tiefen Wunde. IslamiQ-Redakteurin Kübra Layık berichtet von ihren Eindrücken.

10
12
2022
0
Gedenkstätte in Srebrenica © Anadolu Ajans, bearbeitet by iQ

Der Völkermord von Srebrenica jährt sich heute zum 27. Mal. Weitere 50 Opfer werden dieses Jahr in der Gedenkstätte Potočari beigesetzt.

11
07
2022
0
Bosnien-Serbien

In Bosnien brannte sich vor 30 Jahren das Massaker von Srebrenica in das Gedächtnis der Menschheit ein. Jahre später ist die politische Lage weiterhin angespannt. Ein Interview mit dem Hohen Repräsentanten der Christian Schmidt.

07
04
2022
0
Tausende Bosniaken flüchten aus Bosnien © Anadolu Images, bearbeitet by iQ

Der Zerfall Jugoslawiens setzte ab 1991 eine Spirale von Hass und Gewalt auf dem Balkan in Gang. Vor 30 Jahren begann in Bosnien-Herzegowina der mörderischste der sogenannten Jugoslawien-Kriege.

05
04
2022
Bosnien

Im Dezember beschloss das Parlament der bosnischen Serben, sich von Bosnien-Herzegowina abzuspalten. Nun wurde die Schaffung eigener Justizorgane eingeleitet. Die EU kritisiert dieses Vorgehen.

11
02
2022
0
Belgrader Patriarch Porfirije

Die Furcht vor einem neuen Krieg in Bosnien wächst. Die nationalistischen Hassvorfälle gegen Muslime wurden vom Belgrader Patriarch aufs Schärfste verurteilt.

14
01
2022
0
Symbolbild: Rückblick

Wir geben einen Überblick über die – aus unserer Sicht – wichtigsten Ereignisse und Berichte aus dem Jahr 2021. IslamiQ wünscht einen guten Start ins neue Jahr und hofft auf ein schönes Jahr 2022.

31
12
2021
0