Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Bosnienkrieg

Symbolbild: Srebrenica © AA, bearbeitet by iQ

Vor 27 Jahren wurde in Srebrenica ein Völkermord begangen. Innerhalb weniger Tage wurden mehr als 8.000 bosnische Muslime ermordet. Die niederländische Regierung entschuldigt sich erstmals.

12
07
2022
0
Gedenkstätte in Srebrenica © Anadolu Ajans, bearbeitet by iQ

Der Völkermord von Srebrenica jährt sich heute zum 27. Mal. Weitere 50 Opfer werden dieses Jahr in der Gedenkstätte Potočari beigesetzt.

11
07
2022
0
Drama: Quo Vadis Aida © Screenshot: quovadisaida.de

Die deutsche Koproduktion „Quo Vadis, Aida?“ erzählt vom Massaker in Srebrenica. Das Werk war für einen Oscar nominiert. Nun kommt es in die Kinos.

29
07
2021
0
Srebrenica

Der Völkermord von Srebrenica jährt sich heute zum 26. Mal. Weitere 19 Opfer wurden dieses Jahr in der Gedenkstätte Potočari beigesetzt.

11
07
2021
0
Srebrenica

Am 11. Juli 1995 wurde Srebrenica zum Schauplatz der grausamsten Tat in Europa nach dem zweiten Weltkrieg. Eine Chronologie.

11
07
2021
Symbolbild: Ratko Mladiić © Anadolu Images, bearbeitet by iQ

Christchurch, Norwegen und andere rechtsterroristische Anschläge weltweit haben eins gemeinsam: Sie nutzen den Bosnienkrieg als Inspirationsquelle. Eine Analyse.

10
07
2021
Gedenkstätte in Srebrenica © Anadolu Ajans, bearbeitet by iQ

In Srebrenica werden 26 Jahre nach dem Völkermord am Jahrestag weitere 19 Opfer beerdigt. Das jüngste unter den Identifizierten ist 16 Jahre alt, das älteste 63.

04
07
2021
0
Srebrenica

In Den Haag wurden zwei serbische Kriegsverbrecher zu zwölf Jahren Haft verurteilt. Grund dafür waren Verbrechen gegen Muslime im Bosnienkrieg.

30
06
2021
Srebrenica

Sie gewann schon den Goldenen Bären. Nun ist Jasmila Žbanić beim Filmfest in Venedig dabei – und will an Srebrenica erinnern.

03
09
2020
0
Srebrenica

In knapp zwei Wochen jährt sich der Völkermord von Srebrenica zum 25. Mal. Zu diesem Anlass veröffentlicht die Gesellschaft für bedrohte Völker eine Dokumentation über Überlebende des Genozids.

29
06
2020