Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Brandanschläge

Brandanschlag auf Moschee in Jargeau (Frankreich) im Februar dieses Jahres

Eine Untersuchung zeigt: Seit 2015 wurden mindestens 33 Moscheen in Frankreich durch Brandanschläge angegriffen, die meisten im Ramadan. Aktuell nehmen die Angriffe auf Muslime wieder zu – doch die Reaktionen bleiben aus.

22
03
2025
Faruk Arslan

Am 23. November 1992 wurden in Mölln zwei Brandanschläge verübt. In dieser Nacht verlor Faruk Arslan seine Mutter, seine Tochter und seine Nichte. 30 Jahre später kämpft er weiterhin gegen das Vergessen.

23
11
2022
0
Anschläge in Waldkraiburg

Eine Brandstiftung, eingeworfene Scheiben – und immer sind Läden von Migranten das Ziel. Die Befürchtungen mehren sich, dass Extremisten hinter den jüngsten Taten in Waldkraiburg stecken. Die Stimmung ist angespannt.

07
05
2020
Moscheeschändung IGMG Moschee Ulm (c)privat, bearbeitet by iQ

Erneut wurde die IGMG Moschee in Ulm angegriffen. Dieses Mal haben Unbekannte Koranexemplare beschädigt und die Gebetsräume beschmutzt. Der Staatsschutz ermittelt.

11
12
2019
Die Einkaufsstraße "Zeil" in Frankfurt. Hier wurde ein junger Muslim mit einer Reizgaspistole angeschossen © shutterstock

Unter dem Motto „Gemeint sind wir Alle“ demonstrierten in Frankfurt tausende Menschen gegen Rassismus, Hetze und Brandanschläge.

23
12
2018
0
Angriffe auf Moscheen, Köln © Twitter, bearbeitet by iQ.

Islamische Religionsgemeinschaften haben die Anschläge und Übergriffe auf Moscheen als terroristische Selbstjustiz verurteilt. Sie fordern eine schnelle und lückenlose Aufklärung.

14
03
2018
© Facebook bearbeitet by iQ.

Vor 25 Jahren erschütterten die Brandanschläge von Mölln bundesweit die Menschen. Erstmals sind Menschen bei einem fremdenfeindlichen Übergriff gestorben. Zum Jahrestag erinnern muslimische Vertreter und Politiker an die Opfer.

23
11
2017
0

Yasmin Fahimi

SPD gegen Pegida

Die islamfeindliche Pegida, Teile der AFD und Neonazis rücken näher zusammen, Brandanschläge auf Flüchtlingsunterkünfte und islamische Einrichtungen häufen sich. Die SPD fürchtet das Entstehen einer rechten Terrorszene und verlangt Gegenmaßnahmen.

25
10
2015
0
Schandfleck

Aus einer kleinen Anfrage der Fraktion der Linken an die Bundesregierung ging hervor, dass im ersten Quartal dieses Jahres, fünf Angriffe mit antimuslimischen Hintergrund auf Moscheen stattfanden.

21
08
2015
0

Jahresrückblick

Das war wichtig in 2014

Wir geben einen Überblick über die – aus unserer Sicht – wichtigsten Ereignisse und Berichte aus dem Jahr 2014. IslamiQ wünscht einen guten Start ins neue Jahr und freut sich auf die kommende Zeit.

31
12
2014
0