









In Berlin wurde eine Frau festgenommen, weil sie das Haus ihres Nachbarn angezündet hat. Die Polizei geht von einem rassistischen Motiv aus.
An der DITIB-Moschee in Köln hatte ein Mann versucht, einen Brand zu legen. Nun wurde im Innenministerium ein Bericht zum Fall vorgestellt.
Das Landgericht Potsdam hat den ehemaligen NPD-Politiker und Flüchtlingsheim-Brandstifter Schneider zu einer Haftstrafe von acht Jahren und drei Monaten verurteilt.
Ein Restaurant in Bremen brennt aus. Ermittler vermuten Brandstiftung. Nazi-Schmierereien lassen einen Rückschluss auf die Täter zu.
Ein Mann aus der Nachbarschaft setzte vor der Selimiye Moschee in Hannover ein Koranexemplar in Brand. Die Polizei ermittelt.
Die Brandstifterin, die aus rassistischen und islamfeindlichen Motiven versucht hat einen türkischen Supermarkt und eine Flüchtlingsunterkunft in Brand zu setzen, wurde zu einer Gefängnisstrafe verurteilt.
Familie Yiğit aus Herne wurde jahrelang von ihrem Nachbarn islamfeindlich und rassistisch beleidigt. Ihr Auto wurde in Brand gesetzt und sie wurden mit Reizgas attackiert. Im IslamiQ-Interview erzählt Familienvater Ramiz Yiğit, wie die Familie die letzten zwei Jahre erlebt hat.
1992 wurde die beschauliche Kleinstadt Mölln zum bundesweiten Symbol des Ausländerhasses: Bei rechtsextremen Anschlägen starben drei Menschen. Ein Vierteljahrhundert später wird an die Taten erinnert.
In Culemborg setzen Unbekannte eine im Bau befindliche Moschee in Brand. Die niederländische Polizei ermittelt wegen versuchter Brandstiftung.