









Zum fünften Mal jährt sich demnächst der rassistische Anschlag von Hanau. Jetzt werden die Planungen für das diesjährige Gedenken an die Opfer bekannt.
Zum Ende des Ramadan hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den in Deutschland lebenden Muslimen ein gesegnetes Ramadanfest gewünscht.
Migranten werden in Deutschland aus Sicht von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier noch immer viel zu wenig gehört. Ohne sie gäbe es hier keinen Wohlstand.
Am Dienstag empfing Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Hinterbliebenen des rechtsextremen Brandanschlags in Mölln. Am 23. November jährt sich der Anschlag zum 30. Mal.
Muslime laden zum Tag der offenen Moschee ein. Bundespräsident Steinmeier unterstreicht die Wichtigkeit dieses Tages.
Bundespräsident Steinmeier trifft sich mit den Hinterbliebenen der Todesopfer des Anschlags in Hanau. Der Anschlag werde nicht vergessen.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat zum Neujahrsempfang ins Schloss Bellevue eingeladen. In seiner Rede ruft er alle Bürger zum Eintreten gegen Hass und Hetze auf.
Bundespräsident Steinmeier betont, dass jede Form religiöser Diskriminierung in Deutschland nicht geduldet werden dürfe. Der Islam gehöre selbstverständlich zu Deutschland.
Neun Wochen ist es her, dass es in Chemnitz nach einer tödlichen Messerattacke zu fremdenfeindlichen Übergriffen kam. Jetzt kommt der Bundespräsident in die sächsische Stadt. Und findet deutliche Worte.