Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Bundestagswahlen

Bundestag

Erstmals seit über 50 Jahren zieht eine Partei rechts der Union in den Bundestag, die SPD stürzt völlig ab. Merkel kann Kanzlerin bleiben. Muslimische Vertreter zeigen sich besorgt.

25
09
2017
Rechtsextremismus - Muslime

Heute sind die Bundestagswahlen. Mit Blick auf die Ergebnisse sorgen sich Religionsvertreter der Muslime und Juden um die Stimmung in Deutschland.

24
09
2017
Ausschnitt aus dem Video #IslamiQfragt

IslamiQ startet #IslamiQfragt, eine neue Serie von Straßeninterviews zu aktuellen Themen. In den ersten zwei Videos haben wir Muslime zu den anstehenden Bundestagwahlen befragt.

21
09
2017
0
Banner iQ-Wahlprüfstein - SPD © IQ

Am 24. September finden die Bundestagwahlen statt. Was steht in den Parteiprogrammen zu Islam und Muslimen? IslamiQ liefert die Antworten. Heute die Sozialdemokratische Partei Deutschland (SPD). Wähl mit iQ!

21
09
2017
Banner iQ-Wahlprüfstein - FDP © IQ

Am 24. September finden die Bundestagwahlen statt. Was steht in den Parteiprogrammen zu Islam und Muslimen? IslamiQ liefert die Antworten. Heute die Freie Demokraten Partei (FDP). Wähl mit iQ!

19
09
2017
Banner iQ-Wahlprüfstein - Die Grünen © IQ

Am 24. September finden die Bundestagwahlen statt. Was steht in den Parteiprogrammen zu Islam und Muslimen? IslamiQ liefert die Antworten. Heute das Bündnis 90/ Die GRÜNEN. Wähl mit iQ!

18
09
2017
Elif Kandemir © privat

Die Bundestagswahlen stehen vor der Tür. Vor allem Muslime wissen nicht, wen sie wählen sollen. IslamiQ hat um die Einschätzung von Muslimen gebeten. Heute: Elif Zehra Kandemir.

18
09
2017

Die Bundestagswahlen stehen vor der Tür. Vor allem Muslime wissen nicht, wen sie wählen sollen. IslamiQ hat um die Einschätzung von Muslimen gebeten. Heute: Selçuk Çiçek.

17
09
2017
Strafanzeige wegen Wahlbehinderung von Frauen mit Kopftuch © by Awaya Legends, bearbeitet islamiQ

Immer mehr Muslime werden künftig an Wahlen in Deutschland teilnehmen. Wer profitiert davon? Beeinflusst ihre Religion überhaupt die Entscheidung an der Urne?

17
09
2017
IGMG-Video zur Bundestagswahl © IGMG

Die IGMG veröffentlicht unter dem Motto #WählenGehen ein achtteiliges Videoprojekt, um Muslime zur Wahl zu mobilisieren. Auch der ZMD hat unter dem Motto „Meine Stimme zählt“ zu mehr Wahlteilnahme unter Muslimen aufgerufen.

16
09
2017