Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Celle

Behörde weist Beschwerde nach tödlichen Schüssen auf Geflüchteten ab iQ

Nach tödlichen Schüssen auf einen Geflüchteten durch einen Polizisten in Stade hat die Generalstaatsanwaltschaft Celle eine erneute Beschwerde zurückgewiesen.

12
10
2021
0
Gerichtsurteil Pflegefamilie, Schülerin

Im Juni wurde ein junger Mann festgenommen, weil er angekündigt hatte Muslime zu töten. Nun hat die Generalstaatsanwaltschaft Anklage erhoben.

29
09
2020
Motiv: Attacke auf den 15-jährigen Arkan Hussein Khalaf in Celle, Rechtsextremist ©Facebook, bearbeitet by iQ

Nach dem rassistischen Messerangriff auf den 15-jährigen Arkan Hussein Khalaf in Celle könnte der Rechtsextremist in einer psychiatrischen Klinik untergebracht werden.

11
08
2020
0
Anklage Mordaufruf gegen Muslime

Im Internet hatte ein Rechtsextremist aus Niedersachsen einen Anschlag auf Muslime angekündigt. Den Ermittlern zufolge nahm er dabei Bezug auf rechtsextremistische Attentäter.

08
06
2020
0
Motiv: Attacke auf den 15-jährigen Arkan Hussein Khalaf in Celle, Rechtsextremist ©Facebook, bearbeitet by iQ

Nach der tödlichen Attacke auf einen 15-Jährigen in Celle ermittelt die Polizei weiterhin gegen den Täter. Ein rassistisches Motiv ist nicht ausgeschlossen.

14
04
2020
0
Straftaten, Polizei

Ein 15-Jähriger fährt mit dem Fahrrad durch Celle. Doch dann greift ihn ein Mann unvermittelt an – und sticht ihn nieder. Die Polizei geht nicht von einem rassistischen Motiv aus.

09
04
2020
Dokumentationsstelle für Rechtsextremismus

Rechte Hetze beschränkt sich nicht mehr auf Neonazi-Aufmärsche sondern wird über das Internet zu einem Alltagsphänomen. Nach neuen Wegen der Prävention sucht daher das Landes-Demokratiezentrum auf einer Fachtagung in Celle.

13
04
2018

Das Oberlandesgericht Celle hat eine Personalvermittlerin zu einer Entschädigungszahlung von 1.850 € verurteilt. Die Vermittlerin hatte eine junge Muslimin wegen ihres Kopftuches diskriminiert. Das Gericht berief sich in der Entscheidung auf die Persönlichkeitsrechte der Muslimin. Das Urteil ist rechtskräftig.

13
03
2014