Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Christentum

Symbolbild: Weihnachten © Shutterstock, bearbeitet by iQ.

Weihnachten steht vor der Tür. Jedes Jahr stellen sich Muslime die Frage, ob sie ihren christlichen Nachbarn zu Weihnachten gratulieren dürfen oder nicht. IslamiQ hat die Antwort.

17
12
2022
Symbolbild: Behinderung © shutterstock, bearbeitet by iQ.

Warum gibt es Menschen mit einer Behinderung? Diese Frage wird von Religionen und Weltanschauungen unterschiedlich bewertet. Ein Gastbeitrag von Dr. Süleyman Turan.

21
05
2022
China Koran Bibel Christentum

Jesus wird im Koran mehrfach erwähnt. Wie er dargestellt wird und wie relevant die koranische Kritik am Christentum ist, erklärt Theologe Klaus von Stosch von der Uni Bonn.

05
05
2022
Friedensboten, Christen und Muslime Symbolbild: Christen und Muslime Christlich-Islamische Gesellschaft, Dorfkirche

Auf Einladung der Deutschen Bischofskonferenz fand zum dritten Mal der Jahresempfang für die Partner im christlich-islamischen Dialog statt.

26
03
2022
0
Islamunterricht, "Islamischer Unterricht"

Gemeinsamer Religionsunterricht von muslimischen und christlichen Kindern fördert laut Pädagogem den gesellschaftlichen Dialog.

06
02
2021
Offenbach will Orte des Glaubens erlebbar machen © Shutterstock, bearbeitet by iQ.

Offenbach hat ein Buch zum interreligiösem Dialog für Grundschulen herausgegeben. Unter anderem mit einer Stadtrallye sollen Moscheen, Kirchen und die Synagoge besucht werden.

25
01
2021
0
Religionen und Dialog

Bei einer Online-Podiumsdiskussion der Eugen-Biser-Stiftung tauschen sich Religionsvertreter über Praxisbeispiele im Interreligiösen Dialog aus.

17
11
2020
Offenbach will Orte des Glaubens erlebbar machen © Shutterstock, bearbeitet by iQ.

Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz hat sich für die Einführung eines interreligiösen Feiertags ausgesprochen. Islamische Religionsgemeinschaften begrüßen diesen Schritt.

18
09
2020
Taufe - Glaubenswechsel © Shutterstock, bearbeitet by iQ.

Flüchtlinge aus islamischen Ländern haben bessere Chancen auf Asyl, wenn sie zum Christentum übertreten. Gerichte überprüfen daher, ob der Glaubenswechsel echt oder nur vorgetäuscht ist. Doch gegen diese Verfahren regt sich Protest.

08
12
2019
0
Offenbach will Orte des Glaubens erlebbar machen © Shutterstock, bearbeitet by iQ.

Wie viel wissen US-Amerikaner über verschiedene Religionen? Das untersuchte das Pew Research Center, deren Ergebnisse in dieser Woche veröffentlicht wurden.

27
07
2019
0