Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Corona-Virus

Medina, Prophetenmoschee, Muhammad

Die Regierung in Saudi-Arabien will die Prophetenmoschee in Medina unter strengen Auflagen und Absperrungen schrittweise wieder öffnen.

04
06
2020
Ramadan, Gebetskette

Die Corona-Krise beschert Muslimen einen ungewöhnlichen Ramadan. Die Gemeinschaft in der Moschee als auch privat bleibt dieses Jahr aus. Gemeinsame Iftar-Abende gibt es nicht. IslamiQ sprach mit Familie Kızılaslan über die Einsamkeit im Ramadan.

12
05
2020
0
Moscheen

Der Koordinationsrat der Muslime hat ein Konzept zur schrittweisen Öffnung der Moscheen erarbeitet. Dieser soll nun mit Behörden und Experten beraten werden. 

22
04
2020
0
Gebetsruf Minarett,

Während der Corona-Pandemie sind in vielen Städten öffentliche Gebetsrufe zu hören. Was für eine Bedeutung sie für Muslime und darüber hinaus haben, beschreibt Murat Gümüş.

21
04
2020
Hygiene-Konzept für Moscheen

Das Versammlungsverbot in Moscheen und anderen Gotteshäusern bleibt vorerst bestehen. Am Freitag will sich das Innenministerium mit den Religionsgemeinschaften über mögliche Lockerungen austauschen.

16
04
2020
0
Rohingya-Lager in Bangladesch Myanmar

Bangladesch schottet im Kampf gegen das Coronavirus eine Region mit Flüchtlingslagern und mehr als einer Million Rohingya-Muslimen ab.

13
04
2020
0
Fasten Ramadan

Der Ramadan steht vor der Tür, und das mitten in der Corona-Krise. Kann der Monat Ramadan oder das Fasten verschoben werden? Ein Beitrag von Muhammed Suiçmez.

11
04
2020
Corona-Krise

Die Corona-Krise bringt viele Einschränkungen mit sich. Im IslamiQ-Interview sprechen wir mit dem Risikoforscher Prof. Dr. Ortwin Renn über die Risiken und Folgen für die Gesellschaft.

05
04
2020
Studie: Religionen können Krisen verstärken oder entspannen © Shutterstock, bearbeitet by iQ

Aktuell wird viel über das Händewaschen gesprochen. Die richtige Reinigung der Hände ist auch ein religiöses Thema. Ein Blick auf die islamische Praxis.

03
04
2020
0
leere Moschee in Corona-Zeiten

Nach der Ausbreitung des Corona-Virus reagieren muslimische Vertreter in Österreich und Niederlande. So stellen sie ihre Räumlichkeiten für die Behandlung von Corona-Patienten zur Verfügung.

29
03
2020
0