Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Dänemark

Politiker

Seit Jahren provoziert der gebürtige Däne Rasmus Paludan in Skandinavien mit islamfeindlichen Aktionen. Das bringt ihm nun eine Gefängnisstrafe ein.

06
11
2024
Dänemark © shutterstock, bearbeitet by iQ.

Künftig wird das Verbrennen eines Korans in Dänemark mit bis zu zwei Jahren Haft bestraft. Ein entsprechendes Gesetz wurde mit knapper Mehrheit verabschiedet.

07
12
2023
Dänemark Gesetze © shutterstock, bearbeitet by iQ.

Die dänische Regierung hat einen Gesetzesvorschlag zum Verbot von Koranverbrennungen im Land an mehreren Punkten angepasst.

29
10
2023
0
Dänemark © shutterstock, bearbeitet by iQ.

Einen Koran oder eine andere heilige Schrift zu verbrennen, ist in Dänemark fortan strafbar. Ein Verstoß wird mit bis zu zwei Jahren Haft geahndet.

25
08
2023
Dänemark © shutterstock, bearbeitet by iQ.

Vor einigen Tagen hatte die dänische Regierung angekündigt, Rechtsmittel zu prüfen, um Koranverbrennungen vor ausländischen Botschaften zu verbieten. Nun stellt sich die Opposition gegen diese Pläne.

03
08
2023
Schwedens Premierminister Ulf Kristersson besorgt über Koranverbrennungen

Nach heftigen Protesten in muslimischen Staaten wollen Dänemark und Schweden gegen Koranverbrennungen vorgehen.

31
07
2023
Symbolbild: Kopftuchverbot - Proteste in Dänemark © instagram, bearbeitet by iQ

Die dänische Kommission für den Kampf der vergessenen Frauen hat der Regierung empfohlen, das Kopftuch für Schülerinnen in dänischen Grundschulen zu verbieten. Diese Empfehlung sorgt nun für eine hitzige Debatte.

14
09
2022
Demo Dänemark Burkaverbot

Eigentlich fährt Dänemark eine knallharte Politik gegenüber Flüchtlingen – doch es gibt Ausnahmen: Harte Flüchtlingspolitik auf der einen, Willkommenspolitik für geflohene Ukrainer auf der anderen Seite.

21
03
2022
Dänemark: "Nicht westlich"? Nicht willkommen! © by Px4u by Team Cu29 auf flickr.com (CC BY 2.0), bearbeitet IslamiQ

Ein umstrittenes Gesetz soll künftig regeln, wer in welchem Wohnviertel leben darf. Diese Art von Regulierung ist in Dänemark nichts Neues.

29
03
2021
Predigten, Bombenanschlag auf Moschee

Die Dänische Regierung will nur noch Predigten in dänischer Sprache erlauben und stößt dabei international auf Kritik. Vor allem Muslime werden zunehmend in ihrer Religionsfreiheit eingeschränkt.

24
02
2021