









Laut Innenminister De Maizière sollten muslimische Feiertage in manchen Gegenden Deutschlands offiziell eingeführt werden. Einer Umfrage zufolge lehnt die große Mehrheit der Deutschen diesen Vorschlag ab.
Bundesinnenminister de Maizière hat in Berlin die neuen Zahlen der politisch motivierter Delikte in Deutschland vorgestellt. Diese haben zum vierten Mal in Folge einen Höchststand erreicht.
Der Bundesinnenminister veranstaltet in Leipzig einen Bürgerdialog zum Thema Glauben und lädt verschiedene Theologen und Religionswissenschaftler dazu ein.
Bundesinnenminister de Maiziere trifft sich mit Vertretern der islamischen Religionsgemeinschaften. Sie wollen gemeinsam gegen Islamfeindlichkeit vorgehen.
Vor 10 Jahren wurde die Deutsche Islam Konferenz (DIK) einberufen. Bundesinnenminister de Maiziere hält die Gründung für sehr wichtig. Für ihn sei die DIK ein Impulsgeber und Garant für greifbare Ergebnisse.