Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Demonstration

Demo Faschismus

Mit Pfeifkonzerten und Transparenten protestierten Zehntausende Menschen gegen die Politik der im Dezember gebildeten österreichischen Regierung. Sie werfen der Koalition rassistische und rechtsextreme und neofaschistische Tendenzen vor. Ein Gastbeitrag von Sevde Özdemir.

15
01
2018
Rund 20.000 Personen haben gestern in Wien gegen die neue Regierung demonstriert. © Facebook

Die „schwarz-blaue“ Regierung in Österreich stößt nach wie vor auf viel Unmut in der österreichischen Gesellschaft. Gestern demonstrierten rund 20.000 Regierungsgegner in Wien.

14
01
2018
Gegen Spaltung für Zusammenhalt

Die österreichische Regierung wurde angelobt. Demonstrationen mit Tausenden zeigen, dass die Unzufriedenheit in der Zivilgesellschaft groß ist. Kein Wunder, schränkt die Regierung die Grundrechte von Flüchtlingen ein und fördert Armut und Rassismus im Land. Ein kritischer Beitrag von der Österreicherin Sevde Özdemir.

23
12
2017

'Gegen Hass und Rassismus im Bundestag"

Tausende bei Demo gegen Einzug der AfD in Berlin

Tausende demonstrierten am Sonntag in Berlin unter dem Motto „Gegen Hass und Rassismus in Bundestag“ gegen den Einzug der AfD ins Parlament.

23
10
2017
Der Bundestag Berlin © by malditofriki auf flickr, bearbeitet by IslamiQ.

Am Sonntag findet im Regierungsviertel in Berlin eine Demonstration gegen den Einzug der AfD in den Bundestag statt. Unter anderem ruft die Linkspartei zur Teilnahme auf.

19
10
2017
0

Nach dem Terroranschlag in Barcelona setzten mehrere Muslime und Nicht-Muslime ein gemeinsames Zeichen gegen den Terror.

22
08
2017
Kontaktschuld Islam

Prof. Dr. Werner Schiffauer ist einer der renommiertesten Kulturwissenschaftler Deutschlands. Im IslamiQ-Interview erklärt er, wie transnationale Konflikte, aber auch die innermuslimischen Konflikte in Deutschland, die hiesigen Muslime beeinflussen.

02
07
2017
#NichtMitUns - Gegen Gewalt und Terror © Facebook

Die DITIB hat ihre Beteiligung an der Anti-Terror Demonstration in Köln abgesagt. DITIB-Generalsekretär Bekir Alboğa hatte zwar seine Unterstützung ausgesprochen, doch der Vorstand sprach sich geeint dagegen aus. Zuvor hatte auch der Islamrat abgesagt.

14
06
2017
Mein Körper, Mein Recht, mein Recht auf Selbstbestimmung © Dokustelle Muslime

Vergangene Woche demonstrierten über 4000 ÖsterreicherInnen für mehr Selbstbestimmung der Muslime, vor allem der muslimischen Frau. Vor Ort war auch die Initiative „Dokustelle Muslime“, die für IslamiQ die aktuelle Lage der Muslime in Österreich bewertet.

19
02
2017
Symbolbild: AfD-Demonstration © facebook

Aus Protest gegen ein Treffen der AfD haben in Münster viele Geschäftsleute die Lichter in ihren Schaufenstern ausgeschaltet. Tausende Menschen beteiligten sich an einer Demo gegen die AfD. Auch die zuvor heftig kritisierte Stadtverwaltung setzte ein Zeichen.

11
02
2017
0