Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Deutsche Islamkonferenz

Deutsche Islamkonferenz

Die Islamkonferenz plant einen Fachtag gegen Muslimfeindlichkeit – doch Muslime und relevante Institutionen bleiben ausgeschlossen. Es ist nicht das erste Mal.

23
01
2025
0
UEM-Bericht zu Muslimfeindlichkeit

Die Studie zur Muslimfeindlichkeit wurde aufgrund eines Urteils zurückgezogen und überarbeitet. Nun wurde sie stillschweigend erneut veröffentlicht – allerdings mit einer deutlichen Distanzierung.

13
07
2024
Murat Gümüş, Rassismus

Die fünfte Phase der Deutschen Islamkonferenz (DIK) hat begonnen. Im Vergleich zur letzten Phase sind die Erwartungen der Muslime hoch. Inwieweit die neue Regierung diesen gerecht wird, bleibt allerdings nach der Auftaktveranstaltung weiterhin offen. Ein Kommentar von Murat Gümüş.

18
12
2022
Deutsche Islamkonferenz

Die Deutsche Islamkonferenz dient als Forum für den Austausch. Seit 2006 wurde einiges erreicht. Erstmals war nun Bundesinnenministerin Nancy Faeser die Gastgeberin. Sie möchte die steigende Islamfeindlichkeit bekämpfen.

07
12
2022
0
Deutsche Islamkonferenz

Am 7. Dezember startet in Berlin die nächste Deutsche Islamkonferenz (DIK). Es handele sich um den offiziellen Auftakt in der aktuellen Legislaturperiode.

15
11
2022
0
Bundesinnenministerin Nancy Feaser © AA bearbeitet by iQ

Bundesinnenministerin Nancy Faeser will die Deutsche Islamkonferenz weiterführen. Sie sei wichtig für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. In einem Werkstattgespräch wurden mehrere Themenfelder konkretisiert und vertieft.

06
05
2022
Deutsche Islam Konferenz

Bundesinnenministerin Nancy Faeser will die Deutsche Islamkonferenz als zentrales Forum für den Dialog des Staates mit Muslimen weiterentwickeln. Muslimische Vertreter begrüßen diese Entscheidung.

24
01
2022
0
Terror Islamkonferenz Rechtsextremismus - Expertenkreis Politischer Islamismus

Im April 2021 endete die vierte Phase der Deutschen Islamkonferenz. Ob die Gespräche zwischen der neuen Bundesregierung mit muslimischen Institutionen weiterhin erfolge, sei noch offen.

06
01
2022
Seehofer, Rassismus Polizei, Studie, Imamausbildung

Bei der Deutschen Islamkonferenz soll eigentlich über die Imamausbildung und andere praktische Themen gesprochen werden. Doch am Ende landet man irgendwie doch beim Terror.

10
11
2020
Şehitlik Moschee, Moscheegemeinden

Das Innenministerium will mit sieben Millionen Euro insgesamt 50 Moscheegemeinden und alevitische Cem-Häuser unterstützen.

19
11
2019