Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Deutschland

Wieder eine Scheindebatte um das Kopftuch. Diesmal bei Kindern. © shutterstock

Die CDU fordert ein Kopftuchverbot für Schülerinnen. Fraglich ist, ob das Kopftuch für Schülerinnen in Deutschland überhaupt verboten werden darf?

19
11
2019
Screenshot aus dem Film Islam.Macht.Schule - Streit um den islamischen Religionsunterricht © ARD Mediathek, bearbeitet by iQ.

Der ARD-Film „Islam.Macht.Schule.“ ist ein gutes Beispiel für Framing zum Thema Islam. Alicia Kleer hat die Dokumentation für IslamiQ analysiert.

18
11
2019
Museum, Migrationsmuseum, Islamische Kunstaustellung Rechtsextremismus

Für das Migrationsmuseum wurden über Jahrzehnte tausende Erinnerungsstücke von Migranten gesammelt. Es soll einen Ort der Erinnerungskultur ermöglichen.

15
11
2019
Rechter Terror

Experten warnen vor einem neuen gewalttätigen Rechtsextremismus aus dem Internet. Besonders erfolgreich seien Verschwörungstheorien unter Rechtsextremisten.

05
11
2019
Zuwanderer - Kulturelle Vielfalt © shutterstock, bearbeitet by iQ

Damit die Wirtschaftskraft nicht schrumpft, braucht Deutschland mehr Zuwanderer. Warum die kulturelle Vielfalt für die Wirtschaft so wichtig ist.

04
11
2019
Gewalttaten, Terrorgefahr von Rechts, Hasskriminalität, (c)shutterstock, bearbeitet by iQ

Laut einer Umfrage des INSA-Meinungstrends glauben knapp zwei Drittel der Bürger, dass Politik und Sicherheitsbehörden die Gefahr des rechtsextremen Terrors in den vergangenen Jahren unterschätzt haben.

16
10
2019
0
Symbolbild: Hassrede, Hasskommentare

BKA und Verfassungsschutz wollen nach den jüngsten Ereignissen in Halle rechte Hetzer und Rechtsextremisten im Internet stärker beobachten.

15
10
2019
Symbolbild: Halal-Zertifizierung, Insekten

Wer darf in europäischen Ländern Lebensmittel als „halal“ zertifizieren? Wie zuverlässig sind Halal-Siegel und worauf müssen muslimische Verbraucher beim Kauf achten? Ein Gastbeitrag von Yusuf Çalkara.

28
09
2019
Islamfeindliche Straftaten

Aus einer Antwort auf eine Kleine Anfrage geht nun hervor, dass im zweiten Quartal dieses Jahres 165 islamfeindliche Straftaten auf Muslime und Moscheen erfasst wurden.

25
09
2019
Militärseelsorge Bundeswehr

Das Verteidigungsministerium will Rechtsextremisten aus der Bundeswehr entfernen. Seit Mai gibt es 50 weitere Fälle. Die Opposition ist beunruhigt.

18
09
2019
0