Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Dialog

Tag der offenen Moschee 2017, © IGMG auf tom.igmg.org, bearbeitet IslamiQ

Der Tag der offenen Moschee 2017 (TOM) steht unter dem Motto: „Gute Nachbarschaft- bessere Gesellschaft“. IslamiQ beantwortet häufig gestellte Fragen von Moscheebesuchern.

28
09
2017

Der Bus der Begegnungen tourt seit einpaar Tagen durch Deutschland. Auch muslimische Aktivisten des ZahnräderNetzwerkes beteiligen sich an der Aktion und suchen den Dialog vor den BTW2017.

13
09
2017
Tag der offenen Moschee 2017, © IGMG auf tom.igmg.org, bearbeitet IslamiQ

Der diesjährige „Tag der offenen Moscheen“ (TOM) steht unter dem Motto „Gute Nachbarschaft – bessere Gesellschaft“. Organisiert wird der Aktionstag vom KRM.

07
09
2017
Uni Potsdam

Die Universität Potsdam eröffnet ein „Forum Religionen im Kontext“ (FRK). Ziel sei es den gesellschaftlichen Dialog über Religionen zu fördern.

06
06
2017
0
Thomas Sternberg, Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) © Facebook, bearbeitet by iQ.

Bei der Frühjahrsvollversammlung des obersten katholischen Laiengremiums warnte Thomas Sternberg, Präsident des ZdK, nachdrücklich vor islamfeindlichen Strömungen in Deutschland. Zu dem fordert er eine Stärkung des christlich-muslimischen Dialogs.

05
05
2017
Symbolbild Handschlag als Zeichen des Dialog es © Shutterstock

Der Zentralrat der Muslime will den muslimisch-jüdischen Austausch ausweiten und fordert die gesamte Gesellschaft auf sich geschlossen gegen Antisemitismus zu engagieren.

26
04
2017
0

Die religiöse Vielfalt an Rhein und Ruhr ist groß. Wie sie sich in den vergangenen 500 Jahren entwickelt hat, skizziert eine Ausstellung in Essen.

03
04
2017
0

Papst Franziskus trifft sich mit vier Imamen aus Großbritannien, um einen interreligiösen Dialog zu pflegen. Dies sei angesichts des Londoner Anschlags besonders wichtig.

30
03
2017
0
Der Bundestag Berlin © by malditofriki auf flickr, bearbeitet by IslamiQ.

Auf eine kleine Anfrage der Bundestagsfraktion der Grünen antwortet die Bundesregierung, dass sie an der Zusammenarbeit mit Ditib festhält.

22
03
2017
food

Die Al-Khalil Moschee in Molenbeek, einem Viertel in Brüssel, lud Christen, Juden und Atheisten zum interreligiösen Weihnachtsessen ein.

21
12
2016
0