Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Dichter

Muslime widmen sich den Geistesgrößen, die das Abendland prägten. Einer davon ist Gotthold Ephraim Lessing. Ahmet Aydin stellt den Dichter und Denker vor und zeigt Lehren auf, die Muslime aus seinem Wirken ziehen können.

27
01
2024
Mehmet Akif Ersoy © http://bit.ly/2H7chgW, bearbeitet by IslamiQ

Vorbilder, die uns positiv stimmen, sind heute wichtiger denn je. In dieser IslamiQ-Reihe möchten wir unsere Leser zu Autoren machen. Saliha Ertaş schreibt über ihr Vorbild: Mehmet Akif Ersoy.

11
02
2018
Necip Fazıl: ein Mann voller Hoffnung

Vorbilder, die uns positiv stimmen, sind heute wichtiger denn je. In dieser IslamiQ-Reihe möchten wir unsere Leser zu Autoren machen. Maide Kurtoğlu-Keskin schreibt über ihr Vorbild: Necip Fazıl Kısakürek.

31
12
2017
Dichter Kaveh Akbar über das islamische Gebet.

Das islamische Gebet ist für den iranischen Dichter Kaveh Akbar eine besondere Kindheitserinnerung. In seinem jüngst erschienen Erstlingswerk „Calling a Wolf a Wolf“ hat er seine Liebesbeziehung zum Gebet verarbeitet. Erstmalig auf Deutsch könnt Ihr aus den Federn des Dichters selbst seine Motivation zum Buch nachlesen.

17
12
2017

Wenig liest man davon, dass Sizilien mehr als zwei Jahrhunderte von Muslimen regiert wurde. Hakkı Arslan über die Spuren der Muslime auf der Insel.

19
03
2016

Zum 75. Todesjahr des Philosophen und Dichters Muhammad Iqbal veranstaltet die muslimische Hochschulgemeinde Heidelberg (MSG) im Rahmen des Muhammad Iqbal Gedenkjahres 2014 eine Vortragsreihe über das Leben und Wirken des muslimischen Universalgelehrten.

23
04
2014
0

i,Slam bietet muslimischen Slammern eine Plattform, auf der sie ihre Wortkunst einem großen Publikum präsentieren können. Die jungen Poeten slammen über Probleme, Liebe, Gott und die Welt – im Einklang mit ihrer Religion.

14
06
2013
0