Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Digitalisierung

Rabia Yavuz über Einsamkeit © shutterstock, bearbeitet by iQ

Noch nie waren wir so miteinander vernetzt wie heute. Doch warum leiden heutzutage so viele junge Menschen an Einsamkeit und welche Rolle spielt dabei die Digitalisierung? Ein Interview mit der klinischen Psychologin Rabia Yavuz.

30
05
2024
0
Muslime und die digitale Welt © shutterstock, bearbeitet by iQ.

Die islamische Rechtswissenschaft beschäftigt sich mit sämtlichen Bereichen des Lebens und muss sich auch mit den neuen Fragen, die die digitale Welt mit sich bringt, befassen – und sie auch beantworten. Ein Gastbeitrag.

17
09
2022
Moscheen

Eine Expertise zum Internetauftritt islamischer Gemeinden zeigt, dass viele Moscheen ihre Online-Angebote wegen Corona ausgebaut haben.

07
12
2020
Symbolbild: Ramadan ohne Moschee Shutterstock, bearbeitet by iQ.

Die Corona-Krise hat das muslimische Leben in Deutschland verändert. Auch der Ramadan wird spürbar anders sein. Islamische Religionsgemeinschaften setzen auf die Digitalisierung. Ein Überblick über die Angebote.

23
04
2020

In der Al-Aqsa-Bibliothek lagern mehrere Jahrhunderte Geschichte von Muslimen. Doch die Handschriften, die einst zur Sicherheit dort gelagert wurden, sind heute größtenteils zerstört. Nun versucht man das zu digitalisieren, was noch vorhanden ist. Und hofft auf Hilfe aus aller Welt.

17
02
2014
0