









Die CDU spricht sich für generelles Kopftuchverbot in Kindergarten und Grundschulen aus. Das Kopftuch habe nichts mit der Religion zu tun.
Der ARD-Film „Islam.Macht.Schule.“ ist ein gutes Beispiel für Framing zum Thema Islam. Alicia Kleer hat die Dokumentation für IslamiQ analysiert.
In Kroatien ist ein Migrant aus dem benachbarten Bosnien-Herzegowina von der Polizei schwer verletzt worden. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Mitarbeiter des Trampolinparks „Superfly“ haben in Duisburg drei muslimischen Schülerinnen den Eintritt verweigert. Grund: das Kopftuch.
Die Islamische Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) rief gestern zur bundesweiten Straßenaktion „Unterstütze die Vielfalt“ auf. Muslimische Frauen machten mit Infoständen auf ihre gesellschaftliche Diskriminierung aufmerksam.
Sammelunterkünfte boten Flüchtlingen nach der Ankunft ein schnelles Dach über dem Kopf. Etliche bleiben aber auch nach der Anerkennung in der Unterkunft hängen, weil sie keine Wohnung finden. Dies führt zu unhaltbaren Zuständen, kritisiert der Flüchtlingsrat.
Einer aktuellen Studie zufolge erhält eine Frau mit Kopftuch weniger Hilfe bei Alltagssituationen, als eine offensichtlich deutschstämmige Frau.
Die österreichische Kleinstadt Weikendorf lehnt den Zuzug einer muslimischen Familie aufgrund ihrer Religionszugehörigkeit ab. Die Verkehrskommission entscheidet nun in dem Fall.
Am Freitag wurde das Hessische Plädoyer für ein solidarisches Zusammenleben vorgestellt. Ziel sei es, ein deutlich vernehmbares Zeichen gegen Diskriminierung und Hetze zu setzen.