Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Dossier: Kurban & Hadsch

Hadsch

Die Pilgerfahrt (Hadsch) ist die größte spirituelle Reise eines jeden Muslims. Einmal im Leben soll ihn jeder Muslim durchführen. Einen Überblick über die Hadsch-Stationen und deren Bedeutung liefert Muhammed Suiçmez.

18
08
2018
Prof. Dr. Vecdi Akyüz Kurbanfest © Cukurova Üniversitesi, bearbeitet by iQ.

Für Muslime ist das Kurbanfest (auch Opferfest genannt) ein Anlass und Mittel, Bedürftigen in aller Welt zu helfen. Der Theologe Prof. Dr. Vecdi Akyüz erklärt im IslamiQ-Interview die religiösen und gesellschaftlichen Aspekte des Opferns.

04
09
2017
Maqam Ibrahim nahe der Kaaba © auf madrasah.de, bearbeitet IslamiQ

Das Opferfest steht vor der Tür. Doch warum schächten Muslime am Opferfest? Welche Bedeutung und Historie diesem Gottesdienst zugrunde liegt, erläutert Sebahat Özcan.

31
08
2017

Reisen bildet nicht nur, sondern bringt gläubige Menschen auch ihrem Schöpfer näher. Für Muslime ist die Pilgerfahrt (Hadsch) die größte Reise überhaupt. Warum Muslime insgesamt mehr reisen sollten, erklärt Aişe Akova.

06
09
2016

Opfern (Kurban) ist ein Gottesdienst im Islam. Zentrale Aspekte sind Hilfsbereitschaft, Solidarität und Geschwisterlichkeit. Dank muslimischer Hilfsorganisationen werden an den Kurbanfesttagen Millionen Bedürftige versorgt.

04
09
2016
Ramadan - spirituelle Nahrung für den Muslim

Das Opfern ist nichts spezifisch Islamisches, es kommt in vielen Religionen und Traditionen vor. Warum es ein menschliches Bedürfnis ist, erklärt Ali Mete.

02
09
2016

Millionen von Muslime vollziehen in diesen Tagen den Hadsch. Wir haben einige Fragen und Antworten zur dieser großen Reise zusammengestellt.

20
09
2015
0

Anlässlich des Opferfestes spenden Muslime ihre Opfertiere, um ihren Geschwistern in aller Welt zu helfen. Die Anfänge solcher Kurban-Kampagnen sind den meisten hingegen unbekannt. Wir sprachen mit Sefer Ahmedoğlu, der als Begründer der Idee innerhalb der IGMG gilt.

02
10
2014
0

Das Opferfest ist das höchste muslimische Fest. Zur gleichen Zeit fällt der Hadsch in Saudi-Arabien. Wie feiern aber eigentlich Muslime in Deutschland das Opferfest? Ein Einblick in eine Welt, die für die Muslime in Deutschland viel bedeutet.

14
10
2013
0

Der Tawâf, das Umrunden der Kaaba, gehört zu den elementaren Gottesdiensten und Handlungen bei dem Hadsch. Wer sie durchführt, kann zur Erkenntnis über sein eigenes Dasein und sein persönliches Verhältnis zu Allah gelangen.

12
10
2013
0