









Rechtsextreme Drohmails legen Teile des Schulbetriebs in Duisburg lahm. Während die Polizei Präsenz zeigt, lassen viele Eltern ihre Kinder aus Sorge zuhause.
Das Abtei-Gymnasium in Duisburg sorgt mit einer Regelung in der Hausordnung für Aufsehen. Demnach sei das Tragen einer Kopfbedeckung verboten. Das Bistum kündigt eine Überprüfung an.
Seit dem 6. November ist Imam Fatih Eryılmaz aus Duisburg spurlos verschwunden. Die Moschee bat um Hinweise. Nun barg die Polizei in den Niederlanden eine Leiche.
An einer zentralen Bahnhaltestelle in Duisburg haben Unbekannte islamfeindliche Schriftzüge auf eine beschlagene Scheibe angebracht. Der Staatsschutz ermittelt.
In den vergangenen Wochen haben mehrere Moscheen in NRW einen Umschlag mit einem abgebrannten Koran bekommen. Nun kam es zu weiteren Vorfällen in Duisburg und Berlin.
„Hänsel und Gretel auf Kanakisch“ – so heißt eine Aufgabe in der 9. Klasse eines Duisburger Gymnasiums. Proteste von Eltern ziehen eine Reaktion der Schulministerin nach sich.
Erstmals in der Geschichte des deutschen Profi-Fußballs wird ein Spiel nach einem rassistischen Vorfall abgebrochen. Das sorgt für Aufregung und wirft viele juristische Fragen auf.
Ein Fitnessstudio in Duisburg verbietet einer muslimischen Frau mit Kopftuch den Eintritt. Kein Einzelfall. Der Staatsschutz ermittelt.
In der Duisburger Marxloh Moschee der IGMG hat es gebrannt. Von den Müllcontainern aus verbreitete sich das Feuer. Die Polizei ermittelt.
Ein 43-Jähriger Kfz-Ersatzteilhändler musste am Samstag vor seinem Arbeitsplatz am eigenem Leibe erfahren, was Polizeigewalt bedeutet.