Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Einbürgerung

Muslimische Erzieherin darf mit Kopftuch arbeiten © shutterstock, bearbeitet by iQ.Justiz und Kopftuch. Never ending Story

Auf Fragen zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung antwortete ein Libanese nach Meinung der Landkreisverwaltung unzureichend. Doch durften die Fragen dem Mann überhaupt gestellt werden?

27
02
2025
0
Panne bei der Einbürgerung - Falscher Fragenkatalog - Rathaus in Stuttgart

Ein fehlerhafter Fragenkatalog im Stuttgarter Einbürgerungsverfahren sorgt für Kritik. Diskriminierende Inhalte belasten das Vertrauen in die Behörde. Die Stadt nennt den Vorfall einen „individuellen Fehler“.

29
11
2024
Einbürgerungen © shutterstock, bearbeitet by iQ

Menschen können in Deutschland künftig schneller eingebürgert werden und dabei auch ihren ausländischen Pass behalten. Eine entsprechende Reform des Staatsbürgerschaftsrechts wurde vom Bundestag verabschiedet.

19
01
2024
0
Handschlag

Die Ampel-Regierung will die Einbürgerung auch bei verweigertem Handschlag ermöglichen. Die Unionsfraktion kritisiert das Vorhaben.

18
01
2024
0
Symbolbild: Landamtsrat erteilt keine Einbürgerung

Einer muslimischen Frau wurde in Rastatt die Einbürgerung verweigert, weil sie einem männlichen Beamten nicht die Hand schütteln wollte.

06
12
2021
Steinmeier ermuntert Zugewanderte in Deutschland zur Einbürgerung © by blu-news.org auf Flickr (CC BY 2.0), bearbeitet islamiQ

Wer wegen einer rassistisch oder antisemitisch motivierten Straftat verurteilt worden ist, kann in Deutschland künftig nicht mehr eingebürgert werden.

26
06
2021
Steinmeier ermuntert Zugewanderte in Deutschland zur Einbürgerung © by blu-news.org auf Flickr (CC BY 2.0), bearbeitet islamiQ

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat in Deutschland lebende Menschen ohne deutsche Einbürgerung dazu ermuntert, von ihrem Recht auf Einbürgerung Gebrauch zu machen.

25
05
2021
0
Praxis

Ein muslimischer Oberarzt wird nicht eingebürgert, weil er der Sachbearbeiterin den Handschlag verweigerte. Daraufhin klagte er – jedoch ohne Erfolg.

16
10
2020
Deutscher Reisepass

Die nordrhein-westfälische Landesregierung möchte für die erste Gastarbeiter-Generation die rechtlichen Hürden bei der Einbürgerung absenken.

23
01
2020
0
Staatsbürgerschaft Indien

In Indien sind erneut Tausende Menschen auf die Straße gegangen. Grund ist das neue Einbürgerungsgesetzt, die die Einbürgerung von Migranten erleichtern soll – solange sie keine Muslime sind.

01
01
2020