Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: EKD

Der Zentralrat der Muslime will sich gemeinsamen Solidarfonds der Evangelischen Kirche für syrische Flüchtlinge anschließen. Vorsitzender Aiman Mazyek kündigt zudem den Besuch von Flüchtlingslagern in Jordanien und der Türkei an.

06
11
2013
0

Die Evangelische Kirche in Deutschland und der Koordinationsrat der Muslime in Deutschland haben erst kürzlich nach einem Treffen erklärt, dass sie den Dialog untereinander intensivieren und ihre Kooperation stärker vorantreiben wollen. Dunya Adıgüzel sitzt mit im Boot und gibt einen Einblick in das schwierige Thema des Dialogs. Dabei notiert sie bisherige Erfolge und übt einen vorsichtigen Blick in die Zukunft.

19
08
2013
0

Die beiden großen Kirchen in Deutschland und der Zentralrat der Juden in Deutschland haben sich mit Grußworten an die Muslime in Deutschland gewandt und zum Beginn des Fastenmonats Ramadan gratuliert.

17
07
2013
0

Der Koordinationsrat der Muslime und die Evangelische Kirche in Deutschland haben sich zum Gespräch getroffen. Eine engere Abstimmung bei gemeinsamen Themen und ein neuer gemeinsamer Dialog-Ratgeber standen im Fokus der Gespräche.

29
06
2013
0

Eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung belegt, dass es in Deutschland weiterhin starke Vorbehalte gegenüber dem Islam und den Muslimen gibt. Dagegen hilft anscheinend nur die stärkere persönliche Begegnung.

29
04
2013
0