









Der Vatikan hat Muslimen weltweit gute Wünsche zum Fastenmonat Ramadan übersandt. Die Botschaft des Päpstlichen Rates für Interreligiösen Dialog ruft zudem zum gemeinsamen Engagement auf.
Auf einer Pressekonferenz kündigte DITIB die Ausweitung ihrer bildungspolitischen Aktivitäten an. Außerdem teilten Vertreter der DITIB ihre Sorge in Folge der gestrigen Bombendrohung mit.
Lehrern beistehen, Schüler aufklären: Für ihr Engagement gegen Judenhass in der Migrationsgesellschaft wird eine Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus jetzt ausgezeichnet.
Vor 25 Jahren starben fünf Menschen bei einem fremdenfeindlich motivierten Brandanschlag in Solingen. Das Verbrechen ist bis heute präsent in der Stadt – auch wenn das nicht jedem gefällt.
Eine türkische Frau wurde in Schweden für ihr Engagement um die Sicherheit ihres Wohnviertels zur Heldin des Jahres 2017 gekürt.
2017 ist das westliche Demokratiemodell schwer unter Druck. Kampagnen werben vor der Bundestagswahl nun nicht nur für Parteien, sondern für mehr Einsatz für die Demokratie. Sozialforscher machen sich vor allem Sorgen, wie das Phänomen Trump hierzulande verhindert werden kann.
Weil er sich nicht von der Hilfsorganisation Ansaar International distanzieren wollte, wurde der Fußballprofi Änis Ben-Hatira von seinem Fußballclub entlassen. In einem Interview gab er an, dass er diese Entscheidung weiterhin nicht bereue.
Diverse NGOs und Religionsgemeinschaften veranstalten am Samstag in fünf deutschen Großstädten Menschenketten gegen Rassismus.
Der Journalist und Aktivist Rupert Neudeck ist im Alter von 77 Jahren verstorben. Zu seinen Lebzeiten engagierte er sich intensiv mit und für Muslime.