









Seit dem 7. Oktober werden immer mehr Muslime zur Zielscheibe von islamfeindlichen Angriffen. Am Mittwoch wurde die Erklärung zur Bekämpfung von antimuslimischem Rassismus unterzeichnet. Doch was steht drin?
Der Ramadan, der Fastenmonat der Muslime, dauert an. Sebahat Özcan schreibt für IslamiQ, warum Muslime fasten und warum dies für Nichtmuslime oftmals unverständlich ist.
Die NRW-Landesregierung und sieben Religionsgemeinschaften, darunter auch muslimische, unterzeichneten eine Erklärung über die Relevanz von Religionsunterricht an Schulen.
Verschiedene islamische Religionsgemeinschaften aus Rheinland-Pfalz verurteilten heute die Übergriffe in der Silvesternacht, warnten jedoch davor nun Muslime deshalb zu stigmatisieren.