Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Europa

Islamophobie © Perspektif.eu, bearbeitet by iQ.

Der „European Islamophobia Report 2023“ zeigt: Islamfeindlichkeit in Europa nimmt alarmierend zu. Angriffe, Diskriminierung und Hassreden prägen den Alltag vieler Muslime. Was muss Europa tun?

24
12
2024
Symbolbild: Arbeit und Migranten © Shutterstock, bearbeitet by iQ

Europa ist attraktiv für Migranten, die Arbeit suchen – hat aber auch einen besonders hohen Bedarf an jungen Arbeitskräften.

16
12
2024
Studie: Muslime in Europa fühlen sich im Alltag diskriminiert - FRA Studie

Einer aktuellen Studie zufolge erleben Muslime in Europa zunehmend Diskriminierung im Alltag. Besonders hoch ist der Anteil in Österreich und Deutschland. Experten fordern, dass Islamfeindlichkeit entschieden bekämpft werden muss.

26
10
2024
Symbolbild: Europawahl © Shutterstock, bearbeitet by iQ.

Am 9. Juni findet die Wahl des Europäischen Parlaments statt. Zum ersten Mal sind auch Jugendliche ab 16 Jahren wahlberechtigt. IslamiQ hat die wichtigsten Fragen zur Europawahl beantwortet.

01
06
2024
0
European Islamophobia Report 2022 veröffentlicht

Der „European Islamophobia Report 2022“ wurde veröffentlicht. Darin wird die Lage und Entwicklung von islamfeindlichen Einstellungen in 23 Ländern dargestellt.

24
03
2023
Marion Lalisse wird EU-Koordinatorin für Muslimfeindlichkeit

Der Hass gegen Muslime steigt in Europa. Mit Marion Lalisse wurde die seit mehr als einem Jahr freie Stelle der EU-Koordinatorin zur Bekämpfung von Muslimfeindlichkeit besetzt.

04
02
2023
Islamophobie © Perspektif.eu, bearbeitet by iQ.

Auch im vergangenen Jahr ist die Islamfeindlichkeit in Europa gestiegen. In einem aktuellen Bericht fordert ein Kollektiv von der EU-Kommission einen Koordinator für antimuslimischen Hass.

29
01
2023
Symbolbild: Gebetskalender, Gebetszeiten

Islamische Gemeinschaften in Europa haben sich auf gemeinsame Gebetszeiten geeinigt – und damit jahrelangen Diskussionen ein Ende gesetzt. Die Neuregelung ist ab dem 1. Januar 2023 gültig.

30
11
2022
0
Giorgia Meloni - Chefin der rechtsradikalen Fratelli d'Italia und Anführerin der Rechtskoalition © shutterstock, bearbeitet by iQ.

Italien hat gewählt – und zwar extrem rechts. Italien dürfte bald von Giorgia Meloni geführt werden. Muss sich die Europäische Union auf schwierige Zeiten einstellen?

27
09
2022
0
European Islamophobia Report 2021 veröffentlicht

Der „European Islamophobia Report 2021“ wurde veröffentlicht. Darin wird die Lage und Entwicklung von islamfeindlichen Einstellungen in 27 Ländern dargestellt.

23
09
2022
0