Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Europarat

Islamfeindliche Schmierereien in Hamburg

Seit dem Gaza-Krieg werden Muslime und Juden in Europa angefeindet. Manche Politiker schlagen Nutzen daraus. Experten des Europarats sind besorgt.

20
06
2024
0
Islamfeindlichkeit, Rassismus

Europäische Regierungen müssen sich nach Auffassung von Experten stärker einem Rassismus gegenüber Muslimen stellen.

07
06
2022
Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) ©Facebook, bearbeitet by iQ

Seit Beginn des russischen Militärangriffs auf die Ukraine wurden knapp 60 Gotteshäuser angegriffen. In einer gemeinsamen Stellungnahme fordert der OSCE und der Europarat ein Ende dieser Angriffe.

14
04
2022
Europarat startet Kampagne zum Kopftuch © Twitter, bearbeitet by iQ.

Der Europarat startete eine Kampagne zum Kopftuch, um Hass und Hetze zu bekämpfen. Nachdem Frankreich die Kampagne kritisierte, wurden die Tweets gelöscht.

03
11
2021
IGGÖ

Europarat-Experten zeigten sich besorgt über die zunehmende Islamfeindlichkeit in Österreich. Die IGGÖ weist darauf hin, die Experten ernst zu nehmen. 

05
06
2020
0
Islamfeindlichkeit, Rassismus

Ein Experten-Gremium im Europarat ist über die zunehmende Islamfeindlichkeit in Österreich besorgt. Politische Reden würden die Gesellschaft spalten.

03
06
2020
Europarat zu Rassismus in der EU-Politik

Ein aktueller Bericht zeigt, dass Rassismus und Hassrhetorik die EU-Politik im letzten Jahr prägten. Insbesondere Muslime und Juden waren betroffen.

12
06
2019
0
EU, Europa, Europäische Union

Experten des Straßburger Europarates quittieren eine starke Zunahme des Populismus in Europa. Dabei ist vor allem das Thema Migration Gegenstand der Diskussionen.

23
06
2018
Symbolbild: Kopftuch, Muslimin© (Never Edit/CC 2.0/ flickr)

Die Kommission gegen Rassismus und Intoleranz des Europarates warnt vor wachsendem Rassismus gegen Migranten und Muslime in Großbritannien. Vor allem die Hassrede, die in Zeitungen und online betrieben werde, sei ein ernstzunehmendes Problem.

04
10
2016

Der Europarat kritisiert in einem Bericht die Diskriminierung von Minderheiten in Dänemark. Besonders Muslime und Roma seien davon betroffen.

21
01
2015
0