









Islamfeindliche Straftaten gegenüber Muslimen nehmen stetig zu. Dr. Farid Hafez stellt drei essenzielle Theorien vor, um die heutige Islamfeindlichkeit zu begründen.
Autoren schreiben hunderte Seiten. Doch was passiert, wenn sie ihr Buch auf seine Essenz herunterbrechen müssen? Unsere Serie „Nachgefragt“ liefert Antworten. Heute Farid Hafez und sein Buch „Feindbild Islam“.
Kurz vor der Islamkonferenz gründete sich die Initiative säkularer Muslime. Wer sind sie und was wollen sie? Der Politikwissenschaftler Farid Hafez bewertet die Beweggründe und Motive der Initiative.
Der zweite „European Islamophobia Report“ wurde kürzlich veröffentlicht. Darin wird die Lage und Entwicklung von Islamfeindlichkeit in Europa dargestellt.
Muslime in Österreich und Deutschland begrüßen die Wahl des neuen österreichischen Präsidenten Van der Bellen und die Niederlage des rechtspopulistischen Kandidaten der FPÖ.
Wie sind die gewalttätigen Übergriffe gegen Muslime und Moscheen zu bewerten? Warum nicht nur rechte Parteien dafür verantwortlich gemacht werden können und was Muslime dagegen tun sollten, erklärt Politikwissenschaftler Dr. Farid Hafez im IslamiQ-Interview.
Der erste europaweite Bericht über Islamfeindlichkeit wurde vor Kurzem im Europäischen Parlament vorgestellt. Journalist Fabian Köhler liefert einen Einblick in den Bericht und schreibt, warum er lückenhaft sein muss.
Das Jahrbuch für Islamophobieforschung ist kürzlich in Wien erschienen. Inhalte des Buches sind wissenschaftliche Beiträge und Rezensionen des zurückliegenden Jahres zu der Entwicklung der Islamfeindlichkeit.