Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Ferda Ataman

Rassismus Muslimin, Kopftuch, Diskriminierung

Diskriminierung beim Arztbesuch, bei der Suche nach einer Wohnung oder einem Job: Ein Bundesverband legt zu solchen Fällen ein Lagebild vor. Die Bundesbeauftragte Ataman spricht von alarmierenden Zahlen.

15
10
2024
Justiz und Kopftuchverbot

Sieben Bundesbeauftragte hatten am Dienstag sehr deutlich auf einen besseren Schutz diskriminierter Menschen gedrungen. Ein konkretes Angebot macht ihnen das Justizministerium aber bisher nicht.

12
09
2024

Tausende wenden sich jährlich an die Antidiskriminierungsstelle des Bundes. Die Bundesbeauftragte Ataman und sechs ihrer Kollegen kritisieren, dass Betroffene dort bislang nicht immer Hilfe finden.

10
09
2024
Ferda Ataman © www.antidiskriminierungsstelle.de

Vier Jahre ist der rassistische Anschlag von Hanau nun her. Hat der Staat ausreichende Konsequenzen gezogen? Die Antidiskriminierungsbeauftragte übt deutliche Kritik.

18
02
2024
Ferda Ataman © Foto: Sarah Eick

Reform des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes

Ataman will Diskriminierung von Leistungsempfängern verbieten

Die Ampel-Koalition will beim Schutz vor Diskriminierung vorankommen. Geplant ist eine umfassende Gesetzesreform. Die unabhängige Antidiskriminierungsbeauftragte Ataman hat dazu jetzt Vorschläge vorgelegt.

18
07
2023
0
Ferda Ataman

Nach Ansicht der Antidiskriminierungsbeauftragten des Bundes, Ferda Ataman, muss das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz überarbeitet werden, um Betroffene besser vor Diskriminierung zu schützen.

03
01
2023
Ferda Ataman © Foto: Sarah Eick

Die Berliner Initiative für eine Anlaufstelle gegen religiöses Mobbing an Schulen wurde zuvor heftig kritisiert. Nun lehnt auch die Antidiskriminierungsbeauftragte des Bundes solch eine Einrichtung ab.

24
11
2022
Ferda Ataman © Foto: Sarah Eick

Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes bekommt eine neue Leitung: Die Journalistin Ferda Ataman ist vom Bundestag gewählt worden.

07
07
2022
0
Ferda Ataman © Foto: Sarah Eick

Die Publizistin und Politologin Ferda Ataman soll neue Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung werden. Der Bundestag muss nur noch zustimmen.

17
06
2022
0