Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Fleisch

Symbolbild: Halal-Zertifizierung, Insekten

Wer darf in europäischen Ländern Lebensmittel als „halal“ zertifizieren? Wie zuverlässig sind Halal-Siegel und worauf müssen muslimische Verbraucher beim Kauf achten? Ein Gastbeitrag von Yusuf Çalkara.

28
09
2019
Schulkantine, Mittagsessen, Helal

Der Konflikt um das Mittagessen an einer Hamburger Grundschule erhitzt die Gemüter. Eltern haben offenbar gefordert, dass es zukünftig Halal-Fleisch in der Schulkantine geben soll. Für die SCHURA-Hamburg wirke die ganze Diskussion ideologisiert.

13
09
2018
Koscher-Fleisch-Österreich

Die FPÖ in Niederösterreich will das Schächten einschränken. Künftig sollen sich Juden zur Abholung von koscherem Fleisch registrieren lassen. Die österreichische Regierung kritisiert diesen Vorstoß.

20
07
2018
0
muslime in Großbritannien

Eine Umfrage in Frankreich liefert interessante Ergebnisse über den Alltag der dort lebenden Muslime. Die Hälfte der Muslime fühle sich integriert und könne ihre Religion frei ausüben.

20
09
2016

Rechte hetzen im Netz unter dem Deckmantel des Tierschutzes gegen Muslime. Die #HalalChallenge ruft dazu auf, Schweinefleisch neben Halal-Fleisch zu platzieren.

01
04
2016

Die Regeln für das Schächten in den Niederlanden wird strenger. Die Praxis soll von der staatlichen Lebensmittelbehörde überwacht werden. Auch ein Exportverbot ist geplant.

18
02
2016

Trotz des Shitstorms expandiert das Halal-Geschäft in Österreich. Der Markt umfasst die Bereiche Essen und Kosmetika.

14
02
2016

Die Supermarktkette „spar“ bot in Österreich Fleisch an, das als „halal“ deklariert wurde. Nach Kritik einiger Kunden beendet „spar“ den Verkauf, obwohl sie von „unbegründeten Vorwürfen“ schreibt.

03
12
2015

Mit einem Teststreifen „Halal-Test“ wollen zwei Junge Franzosen dafür sorgen, dass Muslime unbesorgt essen können. Der Streifen weist Schweinefleisch in Produkten nach.

31
10
2014
0

Ein Hadith - Ein Gedanke

Opfern: Tradition Abrahams

Das islamische Opferfest rückt immer näher. Zeit sich dem Thema Opfern zu widmen. Schließlich reicht diese Tradition zurück bis zu den beiden Söhnen Adams (a). Unser Thema bei „Ein Hadith – Ein Gedanke“ in dieser Woche.

20
09
2014
0