Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Flüchtlinge

Symbolbild: Rohingya auf der Flucht © Shutterstock, bearbeitet by iQ.

Im Schatten der Flüchtlingswellen aus der Ukraine und aus Afrika spielt sich im Indischen Ozean ein weiteres Drama ab. Tausende Rohingya fliehen in kaum seetüchtigen Booten aus den Flüchtlingslagern in Bangladesch.

13
01
2023
0
Rassismus, Ukraine

Laut einer Studie sind die Menschen in der EU bei der weiteren Hilfsbereitschaft gegenüber Geflüchteten aus der Ukraine gespalten. Bei der Hilfe spiele die Herkunft eine große Rolle.

05
12
2022
Tausende demonstrieren für Aufnahme von Flüchtlingen, Deutschland © Twitter, bearbeitet by iQ.

Flüchtlingsfamilien sollen in ein ehemaliges Hotel ziehen. Doch kurz vor ihrem Einzug brennt es im Gebäude. Das Innenministerium spricht von einem Brandanschlag – das weckt Erinnerungen.

28
10
2022
0
Symbolbild: Brand © shutterstock, bearbeitet by iQ.

Erschütterung nach dem Brand einer Unterkunft für Flüchtlinge in Mecklenburg-Vorpommern: Die Ermittler gehen von Brandstiftung aus und vermuten einen politischen Hintergrund.

20
10
2022

Mehr als zwei Millionen Flüchtlinge weltweit dürften nach einer Schätzung des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR im kommenden Jahr auf eine permanente neue Heimat angewiesen sein.

21
06
2022
0
Flüchtlinge in Europa

Der Umgang mit den ukrainischen Flüchtlingen zeigt, dass Europa bei diesem Thema mit zweierlei Maß misst. Denn nicht alle Flüchtlinge haben so viel Mitgefühl und Hilfe bekommen. Ein Gastbeitrag.

18
06
2022
Studie zur Stimmung gegenüber Flüchtlinge in Deutschland, Geflüchtete

Der Krieg in der Ukraine hat Flüchtlinge aus anderen Ländern weitgehend in Vergessenheit geraten lassen. Hilfsorganisationen und Vertreter von Parteien fordern Gleichbehandlung in Zeiten der Not.

07
06
2022
0
Bayerns Integrationsministerin Gudrun Brendel-Fischer - Waschmaschine

Mit einem Zitat zu Flüchtlingen aus der Ukraine hat die bayerische Integrationsbeauftragte eine hitzige Debatte ausgelöst. Kritiker werfen ihr vor, sie unterteile Flüchtlinge in zivilisiert und unzivilisiert.

22
04
2022
0
Symbolbild: Flüchtlinge, Flüchtlingsunterkünfte

Seit dem Ukraine-Krieg steht die Aufnahme von Flüchtlingen auch in Niedersachsen wieder im Fokus. Allerdings werden die Asylbewerber nicht immer mit offenen Armen empfangen – die Zahl der Straftaten ist gestiegen.

24
03
2022
Tausende demonstrieren für Aufnahme von Flüchtlingen, Deutschland © Twitter, bearbeitet by iQ.

Im vergangenen Jahr wurden mehr als 1250 Straftaten auf Flüchtlinge und ihre Unterkünfte verübt. Die Delikte seien überwiegend rechtsmotiviert.

02
03
2022
0