Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Fotografie

Saime Öztürk, Künstlerin aus Österreich

„Die Kunst ist frei“. Frei von Grenzen und Debatten. Muslimische KünstlerInnen nutzen die Freiheit und zeigen deutlich: Wir gehören zu Europa. Heute mit der Künstlerin Saime Öztürk („D’artagnan“)

24
01
2018

"Was glaubst du denn?"

Wanderausstellung in München

Die Wanderausstellung „Was glaubst du denn? Muslime in Deutschland“ ist nach zwei Jahren an ihrer letzten Station angekommen. Ab September ist die Ausstellung in München zu sehen.

19
08
2015
0

„Die Kunst ist frei“. Frei von Debatten und Grenzen. Künstler mit muslimischem Migrationshintergrund nutzen diese Freiheit und zeigen deutlich: Wir gehören zu Deutschland. Heute der Slam-Poet, Foto-und Filmograf Younes Al-Amayra.

23
07
2015
0

Fotoausstellung in Berlin

Ara Güler – Das Auge Istanbuls

Bis zum Januar 2015 wird die Fotoausstellung „Das Auge Istanbuls – Retrospektive von 1950 – 2005“ von Ara Güler im Berliner Willy-Brandt-Haus gezeigt. Es ist eine Hommage an die Stadt am Bosporus.

20
10
2014
0

Mit „Der Geist von Jerusalem“ gelingt es dem Fotografen Ronnie Niedermeyer die mystische Atmosphäre der bedeutungsvollen Metropole festzuhalten. Seine Fotografien werden in Wien ausgestellt.

10
10
2014
0

Mit dem Fotowettbewerb „Muslime in Deutschland“ sucht das Magazin zenith auch in diesem Jahr nach neuen Bildstrecken. Den Teilnehmern winken Geldpreise und Ruhm. Interessante Medienpartner und eine prominent besetzte Jury versprechen große Aufmerksamkeit für eingereichte Bilder.

09
07
2014
0

Mit „One Hundred Days of Solitude“ zeigt die palästinensische Künstlerin Nidaa Badwan, wie sie ihre freie Welt in einer gefangenen Gesellschaft aufgebaut hat. Ihr isoliertes Leben in ihrem Zimmer ist ein Spiegelbild des Lebens im Gazastreifen.

13
06
2014
0

In der Marokkanischen Botschaft in Berlin zeigt eine Fotografie-Ausstellung das Zusammenleben der jüdischen und muslimischen Marokkaner in den 60er Jahren. Die Bilder sind Zeitzeugen einer schwindenden Kultur.

19
02
2014
0

zenith-Fotopreis 2013

Gewinner stehen fest

Das Magazin zenith hat die Gewinner seines Fotopreises „Muslime in Deutschland“ bekannt gegeben. Die Arbeiten zeichnen sich durch Inneneinsichten in das muslimische Leben in Deutschland aus und unterscheiden sich deutlich von den stereotypischen Bildern.

05
12
2013
0