









An Frankreichs Schulen sind Kopftücher bereits verboten. Nun will Bildungsminister Attal auch das Tragen der Abaya verbieten. Das Kleidungsstück sei eine „religiöse Geste“.
Eine Muslimin aus Frankreich wurde wegen ihres Kopftuchs aus ihrem Job als Busfahrerin entlassen. Jetzt sollen rechtliche Schritte eingeleitet werden.
Nach dem gewaltsamen Tod des 17-jährigen Nahel gab es in Frankreich Proteste gegen Polizeigewalt. Nun wirft ein Expertenausschuss der Vereinten Nationen der französischen Polizei vor, rassistisch zu sein.
Nach dem Tod des 17-jährigen Nahel durch Polizeigewalt haben am Samstag Freunde und Verwandte in Nanterre bei Paris von ihm Abschied genommen.
In Frankreich soll eine rechtsextreme Gruppe Übergriffe auf Muslime und Moscheen geplant haben. Nun wird Anklage gegen 16 Personen erhoben.
Der französische Fußballverband hat die Erteilung von Trinkpausen für muslimische Spieler während des Ramadans untersagt. Ein entsprechendes Schreiben wurde an die Schiedsrichter verschickt. Fans kritisieren diese Entscheidung.
Das Europäische Parlament hat die Immunität des französischen Europaabgeordneten Nicolas Bay aufgehoben. Der Grund dafür war ein islamfeindliches Video, das er auf Facebook und Twitter gepostet hatte.
Die Anwaltskammer von Lyon hat ihre Geschäftsordnung geändert. Künftig ist das Tragen von religiösen Zeichen wie das Kopftuch für Anwältinnen verboten.
Ein Mann schießt bei einem kurdischen Gemeindezentrum in Paris und tötet drei Menschen. Schnell steht ein rassistisches Motiv im Raum. Nun werden Details zur Tat bekannt.