Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Frauen

Symbolbild: Kopftuchverbot, Lehrerinnen

Anlässlich des internationalen Weltfrauentages am 08. März haben Vertreter islamischer Organisationen allen Frauen gratuliert. Sie wünschen sich vor alllem mehr Zusammenhalt und die Achtung der muslimischen Frau.

08
03
2016

In Europa haben verbale und physische Gewalt gegen Frauen rapide zugenommen. Besonders muslimische Frauen sind davon betroffen, sagen Experten und Menschenrechtler.

04
03
2016
Muslime, Verfassungsschutz gegen Stigmatisierung

„Islamischer Feminismus“, ein sensibles und junges Forschungsfeld. Dunya Adıgüzel besuchte die Berliner Veranstaltung, die sich dieser Thematik annahm und schreibt über Inhalte und offene Fragen.

06
02
2016
kölner_dom

Muslime beklagen nach den Übergriffen auf Frauen in der Silvesternacht eine zunehmende Hetze und Islamfeindlichkeit. Am Samstag wurden in der Kölner Innenstadt gezielt Ausländer angegriffen. Die Polizei ermittelt ob es einen Zusammenhang zu den Geschehnissen an Silvester gibt.

11
01
2016
Christlich Demokratische Union Deutschlands. bearbeitet by IslamiQ.

Debatte um Vollverschleierung

Weitere Unionspolitiker für Burka-Verbot

In einem Antrag der Frauen Union (FU) forderten manche Frauen der CDU, dass es ein Verbot der Vollverschleierung in Deutschland geben soll. Nun gibt es innerparteiliche Unterstützung.

01
12
2015

Flüchtlinge in Deutschland

Schutzzelte für Flüchtlingsfrauen

Frauen sind unter den Flüchtlingen deutlich in der Minderheit. Und nicht nur auf der Flucht sind sie besonders schutzbedürftig. Eine Hamburger Initiative will weiblichen Asylsuchenden nun einen besonderen Rückzugsraum bieten, vor allem muslimische Frauen profitieren von der Umstellung.

11
10
2015
0
Kopftuch Muslima Pride

FEMEN-Aktivistinnen haben in Frankreich die Bühne einer islamischen Veranstaltung gestürmt. Dr. Milena Rampoldi schreibt über den Protest der FEMEN-Aktivistinnen und was sie von dem Frauenbild im Islam lernen können.

19
09
2015

Der Islamische Zentralrat der Schweiz veranstaltet dieses Jahr das dritte Mal in Folge eine „Islamic Lifestyle and Fashionshow“ für Frauen. Das große Event findet in Zürich statt.

02
09
2015
0

Dr. Milena Rampoldi schreibt über die Frau in der islamischen Gesellschaft und die Ansätze verschiedener Autoren, insbesondere von Abdulhalim Abu Shaqqa.

27
07
2015

Muslimische Frauen haben keinen allgemeinen Bildungsauftrag der Gesellschaft gegenüber. Dudu Kücükgöl schreibt über ihre Erfahrungen mit der Kopftuchfrage.

09
05
2015