









Die UN hat mit großer Mehrheit eine „sofortige humanitäre Waffenruhe“ im Gazastreifen gefordert. 120 der 193 Mitgliedsstaaten stimmten für die Resolution. Deutschland enthielt sich.
CDU-Chef Friedrich Merz feuert die Migrations-Debatte weiter an. Im Hinblick auf die aktuelle Lage am Gazastreifen stellte der Politiker nun klar, dass er keine Gaza-Flüchtlinge in Deutschland haben will.
Was geschah bei dem Angriff der Hamas am 7. Oktober, der vom besetzten Gazastreifen aus auf Israel verübt wurde? Wie wird sich dieser Angriff auf die Innenpolitik Israels auswirken? Eine Analyse.
Nach den Angriffen der Hamas greift Israel den Gazastreifen massiv an. Hunderttausende sind dort auf Geheiß der israelischen Armee in den Süden geflüchtet. Unklar ist weiterhin, wann Israel seine erwartete Bodenoffensive starten wird.
Muslimische Vertreter verurteilen die Gewalt gegen die Zivilbevölkerung und fordern ein sofortiges Ende der Eskalation.
Im Gaza-Streifen starben mehr als 50 Palästinenser bei Protestaktionen gegen Israel. Muslimische Religionsvertreter fordern Solidarität und das Ende der blutigen Konflikte im Nahen Osten.
Die Spendenaktion „Speisen für Waisen“ der Hilfsorganisation Islamic Relief Deutschland ruft erneut zum gemeinsamen Engagement für Waisenkinder auf. Diesmal sollen die Erlöse traumatisierten Waisenkindern in Gaza zugutekommen.
Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch wirft Israel Kriegsverbrechen und Massaker währen des Gaza-Kriegs vor. Human Rights Watch fordert eine genauere Untersuchung der Vorfälle. Israel dürfe Kriegsverbrechen nicht erneut ignorieren.
Die Aktion Deutschland Hilft ruft zur Nothilfe für den Gaza-Streifen auf. Auch Islamic Relief Deutschland hilft vor Ort der vom Krieg betroffenen Zivilbevölkerung. Andere muslimische Organisationen aus Deutschland bleiben Gaza meist fern.
Der britische Muslimrat hat den Rücktritt von Baroness Warsi als Staatsministerin begrüßt. Warsi sei ein Vorbild für Muslime. Kritisiert wurde ausdrücklich die Politik der Regierung von David Cameron in Bezug auf Israel.