Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Gazastreifen

Bekir Altaş, Präsident von Hasene International, über die diesjährige Zakat-Kampagne

Die Zakat gilt als Zeichen der Solidarität – insbesondere mit Menschen, die Kriege erleben oder davor flüchten. Wir sprechen mit Bekir Altaş, dem Präsidenten von Hasene International e. V., über die aktuelle Zakat-Kampagne und die Nothilfe im Gazastreifen

21
03
2024
0
Medien

Der Nahostkrieg zieht die Aufmerksamkeit der Medien auf sich, wie kaum ein anderes Thema. Wir sprechen mit Prof. Dr. Sabine Schiffer über die Kritik an der Berichterstattung und die Rolle der Medien.

17
03
2024
Internationaler Gerichtshof verhandelt Völkermord-Klage

Ein wegweisender Erfolg für Südafrika. Das höchste UN-Gericht entschied, dass Israel Maßnahmen ergreifen müsse, um einen Völkermord im Gazastreifen zu verhindern. Allerdings gab es keine Aufforderung, den Krieg einzustellen.

26
01
2024
0
Namibia kritisiert deutsche Unterstützung

Aufgrund der Angriffe im Gazastreifen muss sich Israel vor dem Internationalen Gerichtshof verantworten. In der Völkermord-Klage stellt sich Deutschland hinter Israel. Namibia übt daran scharfe Kritik.

14
01
2024
0
Symbolbild: Gazastreifen © Anadolu Images, bearbeitet by iQ

Drei Monate nach Kriegsbeginn im Gazastreifen sprechen Hilfsorganisationen von einer drohenden Hungersnot, Südafrika gar von Genozid. Israel weist die Vorwürfe zurück.

06
01
2024
0
Finanzminister Bezalel Smotrich für Wiederbesiedlung des Gazastreifens (c) shutterstock, bearbeitet by iQ

Ein rechtsextremer israelischer Minister setzt sich für eine israelische Wiederbesiedlung des Gazastreifens nach dem Krieg ein.

01
01
2024
0
Kinder im Gazastreifen warten auf Essen © Anadolu Images, bearbeitet by iQ

Die prekäre Lage der Menschen im Gazastreifen spitzt sich dramatisch zu. Ein aktueller Bericht der UN warnt vor dem Hungertod Hunderttausender Palästinenser.

22
12
2023
0
Menschen hungern im Gazastreifen

Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch wirft der israelischen Regierung Kriegsverbrechen vor. Die israelische Armee blockiere absichtlich die Lieferung von Wasser, Nahrung und Treibstoff und verhindert humanitäre Hilfen.

18
12
2023
Nothilfe für Menschen im Gazastreifen © Anadolu Images, bearbeitet by iQ

Der Gazastreifen ist auf internationale Hilfe angewiesen. HASENE leistet Soforthilfe für die Betroffenen und spendet zu diesem Zweck eine Million Euro an das UN-Hilfswerks für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten.

16
12
2023
0
UN-Vollversammlung fordert Waffenstillstand im Gazastreifen

Mit einer großen Mehrheit hat sich die UN-Vollversammlung für einen sofortigen humanitären Waffenstillstand im Gazastreifen ausgesprochen. Deutschland enthielt sich erneut.

13
12
2023
0