Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Gedenktag

Bei einer Gedenkveranstaltung wird an die Opfer des rassistischen Anschlags in Hanau erinnert. Hinterbliebene, Politiker und Muslime ergreifen das Wort.

19
02
2025
Religiöse Feiertage

Nahost, Völkermord, Bundestagswahlen. Auch im Jahr 2025 gibt es wichtige Jahrestage und Termine für Muslime. Eine Zusammenfassung.

01
01
2025
0

Trotz des Widerstands Serbiens hat die UN-Vollversammlung für die Einführung eines Gedenktags zum Massaker von Srebrenica im Jahr 1995 gestimmt. Deutschland und Ruanda hatten den Resolutionsentwurf eingebracht.

23
05
2024
0
Bundesinnenministerin Nancy Feaser © AA bearbeitet by iQ

Anlässlich des Gedenktags für die Opfer des Holocaust hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser zugesagt, dass der Staat entschlossen gegen Pläne von Rechtsextremisten vorgehen wird.

28
01
2024
0
Symbolbild: Holocaust © shutterstock, bearbeitet by iQ.

Muslimische Vertreter haben am weltweiten Holocaust-Gedenktag an die gemeinsame Verantwortung nachfolgender Generationen erinnert.

27
01
2023
0
Gegen rechten Terror und Hass in Hanau, Hasskriminalität

NSU, Hanau, Breitscheidplatz, Halle. Anlässlich des erstmals stattfindenden nationalen Gedenktag soll an jene Menschen erinnert werden, die bei Anschlägen zu Tode kamen.

11
03
2022
Symbolbild: Kerzen für Trauer

Die Bundesregierung will in Deutschland einen Nationalen Gedenktag für Opfer terroristischer Gewalt einführen, und zwar am 11. März.

18
02
2022
0
Symbolbild: Holocaust © shutterstock, bearbeitet by iQ.

Vertreter von islamischen Religionsgemeinschaften und der Politik haben am weltweiten Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus zu Wachsamkeit und Menschlichkeit aufgerufen.

27
01
2022
0
Antisemiten - Muslime oder Rechtsextreme?

Vertreter von Religionsgemeinschaften haben am weltweiten Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus zu Wachsamkeit und Menschlichkeit aufgerufen.

27
01
2021
holocaust-mahnmal

Anlässlich des Holocaust-Gedenktages haben islamische Vertreter die Relevanz der deutschen Erinnerungskultur betont und sich gegen Rassismus und Ausgrenzung ausgesprochen.

28
01
2018